Vor einem Jahr entstand dieses Gruppenbild mit allen Preisträgern bei der ersten Verleihung des Demokratiepreises: Anwältin Christine Roth, Gabi Weber und vier Schülerinnen der Mittelschule Hummelsteiner Weg, die Verlegerinnen Sabine Schnell-Pleyer, Bärbel Schnell sowie Rainer Goede und Ulrich Rach von einer Ansbacher Initiative zum Gedenken an die NS-Zeit und für Demokratie.
© Hans-Joachim Winckler
Vor einem Jahr entstand dieses Gruppenbild mit allen Preisträgern bei der ersten Verleihung des Demokratiepreises: Anwältin Christine Roth, Gabi Weber und vier Schülerinnen der Mittelschule Hummelsteiner Weg, die Verlegerinnen Sabine Schnell-Pleyer, Bärbel Schnell sowie Rainer Goede und Ulrich Rach von einer Ansbacher Initiative zum Gedenken an die NS-Zeit und für Demokratie.

Engagement im Blick

Demokratiepreis der Nürnberger Nachrichten: Die Bewerbungsfrist ist bald zu Ende

Der Verlag Nürnberger Presse (VNP), der am 11. Oktober 1945, wenige Monate nach Kriegsende, die erste Ausgabe der "Nürnberger Nachrichten" herausbrachte und im Herbst sein 80-jähriges Bestehen feiern kann, nahm 2024 den 75. Geburtstag des Grundgesetzes zum Anlass, einen Demokratiepreis zu stiften. Und nun geht er in seine zweite Runde.

Mit dem Preis sollen Menschen oder Organisationen aus der Metropolregion Nürnberg geehrt werden, die sich nachhaltig für fundamentale Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Solidarität, Frieden und Sicherheit einsetzen. Bewerben können sich alle Bürgerinnen und Bürger sowie juristische Personen. Auch Vorschläge von Dritten sind erwünscht - man kann Gruppen oder Menschen vorschlagen, die einem preis-würdig erscheinen.

Das persönlich von den VNP-Verlegerinnen Bärbel Schnell und Sabine Schnell-Pleyer zur Verfügung gestellte Preisgeld von 6000 Euro verteilt sich wie folgt: 1. Preis 3000 Euro, 2. Preis 2000 Euro, 3. Preis 1000 Euro.

Die feierliche Verleihung der Preise erfolgt am 14. Mai 2025 - mit dabei ist auch Ministerpräsident Markus Söder.

Bitten richten Sie Ihre Bewerbung bzw. entsprechende Vorschläge unter vnp.de/demokratiepreis ein oder schreiben Sie uns an: Verlag Nürnberger Presse, z.Hd. Chefredaktion, Kennwort: "NN-Demokratiepreis", Marienstraße 9-11, 90402 Nürnberg. Einsendeschluss ist der 23. März 2025.

Die Auswahl erfolgt durch eine Jury, der unter anderem die beiden Verlegerinnen der Nürnberger Nachrichten, Bärbel Schnell und Sabine Schnell-Pleyer angehören.

Keine Kommentare