
Buntes Kulturprogramm
Der Fliegende Holländer trifft die Bremer Stadtmusikanten in Großenseebach
Lust auf Kultur? In der Zeit vom 7. Oktober bis 4. November gibt es beim "Großenseebacher Herbst" nicht nur einen Kunsthandwerkermarkt für alle Sinne, sondern auch ein Programm für jeden Geschmack.
Den Anfang macht eine Oper im Taschenformat: Deutschlands ältestes freies und mobiles Musiktheater, die Nürnberger "Pocket Opera Company", kommt mit ihrer ganz besonderen Kultversion von Richard Wagners „Der Fliegende Holländer“ am Samstag, 7. Oktober, um 20 Uhr direkt aus dem Nürnberger Waschsalon in die Mehrzweckhalle Großenseebach. Wagner kurz, knackig und sehr unterhaltsam - die "Pocket Opera Company" zeigt, wie das geht.
Am Mittwoch, 11.Oktober, um 19.30 Uhr kommt Monika Martin in die Bücherei Großenseebach. Im Gepäck hat sie ihren Krimi „Findelkind“. Auf der Suche nach Täter und Motiv taucht Kommissarin Gerlach ein in all die Rätsel, Geschichten und Spekulationen rund um Kaspar Hauser. Die Lösung des Falls begleitet musikalisch das Rock/Pop-Duo „No sugar“.
Fränkisches Musikkabarett vom Feinsten präsentiert "Häisd´ndäisd vomm Mee" am Samstag, 14. Oktober, um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Großenseebach mit dem Programm „Eigentlich ghört draufghaut“. Wer hat das nicht schon mal gedacht? Mit Humor, fränkischem Mutterwitz und unkonventioneller Musik nimmt die Gruppe Missstände aufs Korn und hat auch die ein oder andere Überraschung parat.
Am Sonntag, 15. Oktober, um 15 Uhr lockt das Theater der Altstadt Nürnberg e.V. mit seinem Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ Kinder ab vier Jahren und Erwachsene in die Mehrzweckhalle Großenseebach. „Nur gemeinsam ist man stark, und man erreicht Ziele, wenn man an sich glaubt“ - das ist die Botschaft des Stücks und der spielfreudigen Akteure.
Am Dienstag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr in der Gaststätte Schmitt gibt es den Klassiker beim Großenseebacher Herbst: das beliebte Wirtshaussingen mit Karl Kaiser.
„Die Drei von der Brandstelle“ lassen am Freitag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Großenseebach ihre boshaften, heiteren und absurden Funken sprühen. Ewald Arenz und seine drei Mitstreiter nutzen alles - Literatur, Musik, Gesang und Schauspiel - um dem Publikum vor Lachen oder vor Trauer die Tränen in die Augen zu treiben.
Hundert plus drei Jahre Cäcilia Chor Großenseebach: Das beachtenswert lange Bestehen des Chores wird (nach)gefeiert am Samstag, 21. Oktober, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Großenseebach mit einem großen Jubiläumskonzert. Neben Werken aus Klassik und Pop geht es auch in die Welt des Musicals. Ein bunt gemischtes Programm lädt ein. Mit dabei sind der Liederkranz Herzogenaurach, der Posaunenchor Kairlindach, die Seebachspatzen und der Jugendchor 1Klang.
Fritz Stiegler liest am Freitag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr im Veit-vom-Berg Haus aus seinem Buch „Heiner“. Es erzählt die Lebensgeschichte eines Knechts, der seine Liebe verkauft, um einen eigenen Hof haben zu können.
Am Sonntag, 29. Oktober, von 13.30 bis 17 Uhr gibt es im Veit-vom-Berg Haus Großenseebach einen Kunsthandwerkermarkt unter dem Motto „SinnVoll – ein Nachmittag für alle Sinne“. Federleicht und unterhaltsam stimmt die Formation "Sax Selection" aus Großenseebach von 13.30 bis 14 Uhr mit Klassik, Pop und Swing auf den Handwerkermarkt ein.
Die Nordsee und insbesondere die Insel Föhr ziehen Konstantin Articus in ihren Bann. So entstehen viele seiner tollen Landschaftsaufnahmen genau dort und strahlen die Schönheit und Ruhe der norddeutschen Küste aus. Seine Fotoausstellung ist von 14 bis 17 Uhr zu bewundern.
Der Markt selbst bietet von Schrottdesign über Holzarbeiten, Selbstgenähtes und Selbsteingemachtes, Filz und Posamenten-Knopferei bis hin zu Raku-Keramik alles, was das Herz begehrt. Auch der Gaumen wird verwöhnt mit Kaffee und Kuchen vom Kaffeemobil und Bier zum Probieren von der Bierfabrik Hoehn aus Herzogenaurach.
Das Herbstkonzert der FFW Jugendkapelle Großenseebach findet am Samstag, 4. November, um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Großenseebach statt und führt das Publikum durch musikalische Abenteuer von Schottland und Irland bis nach Virginia.
INFO: Das ausführliche Gesamtprogramm sowie Informationen zum Kartenvorverkauf finden sich auf der Homepage: www.gsbh.info
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen