
Religionsgemeinschaft
Festplatz an den Aischwiesen in Höchstadt: Darum stehen aktuell so viele Wohnwagen auf dem Festplatz
Seit einigen Tagen ist der Festplatz an den Aischwiesen in Höchstadt voll von Wohnwägen. Soweit das Auge reicht, stehen die Campingwägen dicht an dicht. In ihrer Mitte wurde ein großes Zelt aufgebaut, auf dessen Spitze ein Kreuz angebracht ist.


Bei dem Besuch handelt es sich um eine religiöse Glaubensgemeinschaft, das "Missionswerk Zion e. V. Christliche Sintimission", wie Günter Schulz, Höchstadts zweiter Bürgermeister, auf Anfrage mitteilt, der am Dienstag Bürgermeister Gerald Brehm vertrat.
"Missionskonferenz" wurde angemeldet
Die Veranstaltung, die bei der Stadt zuvor angemeldet worden war, läuft unter dem Titel "Missionskonferenz 2023". Die Gemeinschaft mit Sitz in Kronach beschreibt sich auf der eigenen Webseite als "überkonfessionelles Glaubenswerk", das sich von Spenden trage. Man missioniere und betreibe Seelsorge nach dem Evangelium unter anderem in "Zeltmissionen".

Wie Schulz mitteilt, sei vertraglich fixiert, dass die Veranstaltung bis 12. Juni läuft. Beschwerden einzelner Bürger wegen Lärmbelästigung sowie der Frage, ob alle Sicherheitsauflagen erfüllt werden, gehe die Stadtverwaltung nach.
