Zu später Stunde werden die Herzogenauracher Stadttürme, hier der Fehnturm, bei "hin&herzo" zur Projektionsfläche.
© Hans von Draminski, NN
Zu später Stunde werden die Herzogenauracher Stadttürme, hier der Fehnturm, bei "hin&herzo" zur Projektionsfläche.

Entspanntes Kultur-Festival

Herzogenaurach: "hin&herzo" startet mit schräger Comedy, schwulen Comics und viel Kultur-Spaß

Zum Auftakt servierte der Physik-Comedian Vince Ebert im Herzogenauracher Vereinshaus eine große Portion gesellschaftskritischer Comedy mit wissenschaftlichem Hintergrund und Bosheits-Garantie. Der Spiegel, den Ebert seinem Publikum vorhält, zeichnet nur zu scharf. Was auch mit der Bühnenpräsenz des begnadeten Selbstdarstellers zu tun hat.

Vince Ebert rockt mit Wissenschafts-Comedy zum Auftakt das Vereinshaus.

Vince Ebert rockt mit Wissenschafts-Comedy zum Auftakt das Vereinshaus. © Hans von Draminski, NN

In der Lang'schen Scheune kann man sich an historischen Spielen wie diesem Kegelkreisel austoben.

In der Lang'schen Scheune kann man sich an historischen Spielen wie diesem Kegelkreisel austoben. © Hans von Draminski, NN

"Filistine" aus Neumarkt bringt den Marktplatz zum Wackeln.

"Filistine" aus Neumarkt bringt den Marktplatz zum Wackeln. © Hans von Draminski, NN

Im "Entdeckungsraum" in der Herzogenauracher Hauptstraße gibt es nicht nur eine Reihe von Ständen für das leibliche Wohl, beispielsweise von der Bierfabrik Höhn, sondern auch Mitmach-Stationen wie den Selfie-Caravan des Fotogeschäftes Müller, Rockiges von Bands wie dem Neumarkter Trio "Filistine" und Nostalgisches mit historischen Spielen in der Scheune der ehemaligen Bäckerei Lang.

Auch Uralt-Rennräder als besondere Trimmgeräte werden angeboten.

Auch Uralt-Rennräder als besondere Trimmgeräte werden angeboten. © Hans von Draminski, NN

Gut frequentiert ist der "Selfie-Caravan".

Gut frequentiert ist der "Selfie-Caravan". © Hans von Draminski, NN

Am Stand der "Bierfabrik Höhn" gibt es nicht nur Gerstensaft.

Am Stand der "Bierfabrik Höhn" gibt es nicht nur Gerstensaft. © Hans von Draminski, NN

Vor dem Schloss erzählen Plakate die Stadtgeschichte.

Vor dem Schloss erzählen Plakate die Stadtgeschichte. © Hans von Draminski, NN

Ein Highlight setzt der schwule Comiczeichner Ralf König im Kulturpavillon am Kirchenplatz mit seinem autobiografisch-ironischen Buch "Herbst in der Hose", über das sich alle Zuschauenden ungeachtet von sexueller Orientierung, sozialer Herkunft und politischer Gesinnung schlapplachen können.

Ein Pantomime fotografiert das Publikum - oder tut zumindest so...

Ein Pantomime fotografiert das Publikum - oder tut zumindest so... © Hans von Draminski, NN

Mathias Höhn versorgt die Festivalgäste mit Craftbeer verschiedener Sorten.

Mathias Höhn versorgt die Festivalgäste mit Craftbeer verschiedener Sorten. © Hans von Draminski, NN

Am Marktplatz gibt es eine "Silent Disco", für die Interessierte sich vorab Kopfhörer holen können.

Am Marktplatz gibt es eine "Silent Disco", für die Interessierte sich vorab Kopfhörer holen können. © Hans von Draminski, NN

Ralf König liest aus seinem aktuellen Comicband "Herbst in der Hose".

Ralf König liest aus seinem aktuellen Comicband "Herbst in der Hose". © Hans von Draminski, NN

Zu späterer Stunde erstrahlen die Stadttürme mit den Lichtinstallationen des Projektkünstlers Philipp Geist, der mit Geometrie, Farben und Assoziationen jongliert und der Hauptstraße scheinbar einen anderen Aggregatzustand verleiht. Sehenswert und spektakulär.

Philipp Geists Lichtinstallationen verändern das Antlitz der Hauptstraße total.

Philipp Geists Lichtinstallationen verändern das Antlitz der Hauptstraße total. © Hans von Draminski, NN

Eine Lasershow verwandelt den Fehnturm in ein mystisches Gebäude, dazu gibt es Musik.

Eine Lasershow verwandelt den Fehnturm in ein mystisches Gebäude, dazu gibt es Musik. © Hans von Draminski, NN

Auch für das leibliche Wohl der Festivalgäste ist gesorgt.

Auch für das leibliche Wohl der Festivalgäste ist gesorgt. © Hans von Draminski, NN

Und sogar die Cafés erstrahlen in besonderem Licht.

Und sogar die Cafés erstrahlen in besonderem Licht. © Hans von Draminski, NN

Keine Kommentare