
FFW handelte rasch
Mitten in der Nacht ging ein Akku in Höchstadt plötzlich in Flammen auf
In der Nacht zum Montag rückte die Höchstadter Feuerwehr nach eigenen Informationen mit der Polizei, dem Rettungsdienst sowie der Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt nach Höchstadt in die Lessingstraße aus. Bereits beim Eintreffen war ein deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar, Keller und Treppenhaus waren verraucht.
Ein Trupp unter Atemschutz führte die Erkundung durch und konnte die Ursache rasch lokalisieren: Ein defekter Akku hatte sich im Keller entzündet. Das Brandgut wurde ins Freie gebracht, die betroffenen Bereiche belüftet. Insgesamt waren fünf Personen betroffen, drei davon mussten zur weiteren Abklärung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden.
Newsletter für Ihre Region
Sie möchten mehr Informationen aus der Region? Hier können Sie einen unserer Newsletter kostenlos bestellen.