Die Polizei ermittelt im Bereich Adelsdorf nach Schockanrufen. Betrüger erbeuteten Bargeld und Wertgegenstände. (Symbolbild)
© David Inderlied/David Inderlied/dpa
Die Polizei ermittelt im Bereich Adelsdorf nach Schockanrufen. Betrüger erbeuteten Bargeld und Wertgegenstände. (Symbolbild)

Betrüger machten Beute

Nach Schockanrufen im Bereich Adelsdorf: Die Polizei ermittelt

Gleich mehrere Personen im Bereich Adelsdorf erhielten am Mittwoch, 7. Mai, sogenannte Schockanrufe, teilt die Polizeiinspektion Höchstadt mit. In einem Fall erbeuteten die Betrüger einen höheren Geldbetrag bzw. Wertgegenstände. In einem weiteren Fall gelang es sensibilisierten Bankmitarbeitern rechtzeitig, die Betrugsmasche aufzuklären und somit weiteren Schaden zu verhindern.

Bei Schockanrufen melden sich häufig falsche Polizeibeamte oder falsche Staatsanwälte am Telefon. Bei den Telefonaten behaupten die Täter, dass ein Familienangehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und forderten deshalb meist hohe Geldbeträge, alternativ auch Wertgegenstände, die als vermeintliche Kaution zu hinterlegen wären.

Dem Täter wurde im Adelsdorfer Ortsteil Aisch eine dunkelblaue Stofftasche mit Wertgegenständen übergeben

Ein Geschädigter im Bereich Adelsdorf wurde so unter Druck gesetzt, dass er gegen 17 Uhr einer unbekannten männlichen Person Bargeld und Wertgegenstände im Ortsteil Aisch übergab. Der ca. 35 bis 40-jährige und ca. 175 bis 180 cm große Täter hatte eine sportliche, gepflegte Erscheinung. Er hatte hellbraune, nach hinten, gekämmte Haare mit grauen Strähnen. Bekleidet war der Mann mit einer dunklen Jeans und einem dunklen Pullover ohne Aufschrift. Übergeben wurde ihm eine dunkelblaue Stofftasche, in welcher sich die Wertgegenstände befanden. Die Tasche hatte ein Logo und zeigt einen Strand mit blauem Wasser und blauem Himmel. Ferner trägt sie die Aufschrift „Reductil“.

Die weiteren Ermittlungen hierzu übernimmt die Kriminalpolizei in Nürnberg. Zeugenhinweise nimmt auch die Polizei in Höchstadt unter der Telefonnummer (09193) 63940 entgegen.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.