Helga Wetzel, 1. Vorsitzende, Andrea Kaschel, Chorleiterin „Cantamus“, Juliane Dilthey, Martina Schneider, Laura Neumüller, Sabine Weihrich, Werner Kühnel und Gaby Daimer (von links).
© Singverein Uttenreuth
Helga Wetzel, 1. Vorsitzende, Andrea Kaschel, Chorleiterin „Cantamus“, Juliane Dilthey, Martina Schneider, Laura Neumüller, Sabine Weihrich, Werner Kühnel und Gaby Daimer (von links).

Versammlung

Singverein Uttenreuth ehrt seine treue Mitglieder

Der Singverein Uttenreuth 1857 mit seinem Chor „Cantamus“ blickte in seiner Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches und bewegtes Jahr 2024 zurück. Das schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Die „Sommerserenade“ unter dem Motto „Schön war die Zeit“ im Schwarzen Adler ließ denmach die Lieder der frühen Filmgeschichte der 30er bis 50er Jahre erklingen. Zum 1. Advent wurde in der Matthäuskirche zusammen mit dem „Triocollegio“ die „Heilige Nacht von Ludwig Thoma“ aufgeführt, begleitet von passenden Liedern zur Weihnachtsgeschichte.

Neben den Proben jeden Donnerstag sind dem Verein laut der Mitteilung das gesellschaftliche, gemeinsame Miteinander besonders wichtig. Dieses Jahr wurden die langjährigen Notenwarte Hilla Naumann und Gabi Bieberle für ihr Engagement beim Organisieren des umfangreichen Notenmaterials gewürdigt. Für 25 Jahre aktives Singen konnte Karin Dietsch-Brunswicker geehrt werden, Marga Tomczak sogar für 70 Jahre. Für sie war ein Leben ohne den Chor nicht denkbar.

Dafür ist sie viele Jahre aktiv im Vorstand eingetreten. Nun wollte sie nicht wieder kandidieren. Es stand turnusgemäß eine Neuwahl an. In geheimer Wahl wurde Helga Wetzel zur ersten Vorsitzenden gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Werner Kühnel, Laura Neumüller, Juliane Dilthey und Martina Schneider gewählt. Sabine Weihrich wurde als Schriftführerin und Gaby Daimer als Kassenführerin bestätigt.

Gratulieren konnten George Mills als Vertreter der Sängergruppe Erlangen und Bürgermeister Frederic Ruth. Der scheidende Vorsitzende Helmut Schneider wurde für seine neunjährige Leitung des Vereins mit einem Notenblatt mit dem passenden Titel „Abschiedslied“ gewürdigt. Traditionell wurde die Jahreshauptversammlung mit dem Lied „Singen macht Spaß“ beendet, denn die „Freude am Singen“ steht bei „Cantamus“ im Mittelpunkt. Am 20. Juli wird unter dem Motto „Über den Wolken“ die Sommerserenade im Schwarzen Adler in Uttenreuth stattfinden. Weitere Informationen: www.cantamus-uttenreuth.de

Keine Kommentare