
Warum nicht? Frimmersdorf feierte Kerwa kurz vor dem Advent
Traditionell findet die Frimmersdorfer Kerwa rund um den vorletzten Sonntag vor dem ersten Advent statt. Bereits am Dienstag zuvor wurde die Kirchweih durch die Kerwasburschen und Kerwasmadle ausgegraben, berichtet Christian Heubeck von der Dorfgemeinschaft. Am Mittwoch zogen sie dann, angeführt von den Oberkerwasburschen Jakob Heubeck und Fabian Hubert, zum "Küchle-Zamspieln" durch das Dorf.
24 Meter lang
Am Donnerstag und Freitag sorgte die Schützengilde „Edelweiß“ Frimmersdorf für die Bewirtung im Schützenhaus, wo am Freitag die fränkischen Wirtshausmusikanten aufspielten, bevor am Samstag die Kirchweihfichte aus dem Wald geholt wurde. Nach einer Einkehr in einem auf dem Rückweg gelegenen Wirtshaus wurde der 24 Meter lange Baum unter dem Kommando von Fabian Hubert in die Senkrechte gebracht.
Abends ging es beim Kerwa-Ball, der wie immer durch den 1. FC Frimmersdorf veranstaltet wurde, hoch her.
Zum Abschluss fand der Frühschoppen am Kirchweihmontag im Gasthaus Berthold statt, an dessen Ende die Kerwasburschen und –madle die Kirchweih wieder für ein Jahr eingruben.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen