
34 Bürgerinnen und Bürger beteiligt
Wasserwanderung in Herzogenaurach: Von der Quelle bis zum Kunden
Am 22. März war Weltwassertag. Die Herzo Werke beteiligen sich daran mit einer Wanderung entlang des Herzogenauracher Trinkwasserweges, der im vergangenen Jahr ausgeschildert wurde.
Insgesamt hat der Weg neun Stationen, sie sind dort, wo in Herzogenaurach Trinkwasser erzeugt, vermischt, bevorratet und verteilt wird - von der Quelle bis zum Kunden, heißt es in einer Pressemitteilung der Herzo Werke. Die auf den Schildern angebrachten QR Codes können gescannt werden und führen zu weiteren Informationen auf einer Website.
Insgesamt 34 Bürgerinnen und Bürger aus Herzogenaurach und Umgebung nahmen an der Wanderung zum Weltwassertag teil. Gemeinsam mit dem Abteilungsleiter Gas/Wasser, Manfred Mehler, und Dennis Benaburger, zuständig für die Wassergewinnung, ging es vom Treffpunkt Atlantis Parkplatz über die Stationen Wasservermischung, Eichenbrünnlein, in den Dohnwald zur Brunnengalerie und zur UV-Anlage. Nach rund zwei Stunden und gut fünf Kilometern endete die Wanderung.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen