Eve Cooke als Solokünstlerin gibt es noch nicht lange, ihre Anfänge fand sie mit Band- und Duo-Formationen als Sängerin. 
© Eva Koch, NN
Eve Cooke als Solokünstlerin gibt es noch nicht lange, ihre Anfänge fand sie mit Band- und Duo-Formationen als Sängerin. 

Buntes Programm

Am Samstag: „Frei Bordsteinkante“ lockt in die Erlanger Altstadt

Einem Konzert lauschen und ein paar Meter weiter ein Theaterstück anschauen? Das Festival „Frei Bordsteinkante“ am Samstag, 7. Oktober, macht das möglich. Es ist ein Festival für die regionale freie Kunst- und Kreativszene – und die charmante Erlanger Altstadt bietet die perfekte Kulisse dafür.

Drinnen und draußen

Organisiert wird das Festival vom Amt für Stadtteilarbeit in Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum E-Werk. Die Besucher erwartet ein Tag voller Live-Musik, Performance, Kunst zum Mitmachen, Ausstellungen und vielem mehr. Orte können eine Bühne sein, ein Platz auf der Straße oder in den anliegenden Cafés, Ateliers und Geschäften der Altstadt.

Das kleine Festival bietet alles, was das Künstlerherz begehrt: an einem Ort Gemälde und Skulpturen betrachten, in der nächsten Gasse einer Lesung zuhören, ein paar Meter weiter einen Theaterbus erkunden oder selbst zum Autor werden und unter Anleitung einen „Slamtext“ verfassen und vortragen – kein Problem.

Alma y Guitarra" ist ein Duo aus Erlangen bestehend aus Guadalupe García (Gesang) und Tatiana Agarkov (Gitarre). 

Alma y Guitarra" ist ein Duo aus Erlangen bestehend aus Guadalupe García (Gesang) und Tatiana Agarkov (Gitarre).  © privat, NN

Für zahlreiche regionale Künstler ist das Event eine großartige Chance aufzutreten. Jede Künstlerin und jeder Künstler aus der Umgebung hatten die Möglichkeit, sich mit Ideen und Konzepten anzumelden. „Wir finden es wichtig, eine Teilhabe an Kunst und Kultur möglichst niedrigschwellig zu ermöglichen. Gleichzeitig ist uns immer daran gelegen, die Kultur in der Region so oft es geht sichtbar zu machen und zu fördern. Und wir freuen uns sehr darüber, dass die Stadt Erlangen uns die Möglichkeit gibt, gemeinsam mit ihr das Festival auszurichten“, so Sabine Pfister, Leiterin des Projektbüros von Frei Bordsteinkante.

Noch sind sie ein Geheimtipp: "Hotel Paradis" aus Schwabach machen Liedermacher-Pop mit deutschen Texten. 

Noch sind sie ein Geheimtipp: "Hotel Paradis" aus Schwabach machen Liedermacher-Pop mit deutschen Texten.  © privat, NN

Angekündigt sind über 80 verschiedene Künstler und 20 verschiedene Bühnen. Die Hauptbühne wird am Altstädter Kirchenplatz aufgebaut sein und ein moderiertes Programm bieten. Um 18 Uhr hält dort der Oberbürgermeister Florian Janik eine Ansprache, um dann den kreativen Abend starten zu lassen.

Das Festival findet bereits zum zweiten Mal statt. Der Eintritt am Samstag ist frei. Los geht es um 14 Uhr bis pät in den Abend.

Weitere Infos unter https://www.e-werk.de/frei-bordsteinkante/

Keine Kommentare