Feierlichkeiten zum Jubiläum
Heroldsberg ist seit 25 Jahren mit Predaia befreundet
12.8.2022, 10:37 Uhr
Der Freitagabend begann mit einer Demonstration musikalischer Highlights Heroldsbergs. BlasJuHe und Blaswerk zeigten ihren musikalischen Nachwuchs, die Unity Singers präsentierten ihr Repertoire, und das Vier-Schlösser-Blasorchester bewies einmal mehr sein Können. Zu Ehren der italienischen Gäste, angeführt von Bürgermeisterin Giuliana Cova, setzte dann Eddi Mautone mit italienischen Hits der letzten 50 Jahre den Schlusspunkt. Für alle Gäste gab es außerdem ein speziell für das Jubiläum gestaltetes Bierseidl.
Biertour mit Verkostung
Diesem Bierseidl kam dann am Samstagvormittag eine besondere Bedeutung zu, hatte doch der Partnerschaftsverein Heroldsberg-Predaia in Anlehnung an den 5-Seidlas-Steig in der fränkischen Schweiz eine "Tour di Birra" durch Heroldsberg organisiert, auf welcher zumindest die Original-Biere verkostet wurden. Kulinarischer Abschluss war dann ein Weißwurstessen auf dem Rathausplatz. Währenddessen führte Bürgermeister Jan König seine Kollegin aus Predaia durch Heroldsberg und zeigte ihr neben den örtlichen Sehenswürdigkeiten auch alle gemeindlichen Einrichtungen.
Gleich im Anschluss daran gab es dann im Zeichen des Straßenfestes und zu Ehren des 25. Jubiläums der Partnerschaft einen Festumzug.

Der Sonntag war ganz dem Partnerschaftsjubiläum gewidmet. Nach einem ökumenischen Gottesdienst wurden feierlich die Urkunden zum Jubiläum von den beiden Bürgermeistern unterschrieben. In ihren Reden, gedolmetscht von Sonja Mahler vom Partnerschaftsverein, machten Giuliana Cova und Jan König deutlich, wie wichtig solch kommunale Partnerschaften sind. "Angesichts der vielen Kriege in der Welt und vor allem dem vor unserer Haustür kann man diese Partnerschaften nicht hoch genug bewerten", hieß es.
Eintrag ins Goldene Buch
Anschließend trug sich Giuliana Cova in das Goldene Buch Heroldsbergs ein. Untermalt von klassischer Musik mit europäischer Note erhielten die beiden Vorsitzenden Giorgio Chilovi und Fritz Müller die unterschriebenen und gerahmten Urkunden. Die Urkunde für Heroldsberg wird mit allen anderen Urkunden im Heroldsberger Rathaus ausgestellt.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen und vielen Vereinbarungen für das kommende Jahr wurden die italienischen Gäste verabschiedet. So wurde vereinbart, alles dafür zu tun, den Jugendaustausch 2023 im zweiten Teil der Pfingstferien wieder aufzunehmen, bereits zu Ostern soll eine Jugendmannschaft des Tuspo Heroldsberg zu Gast in Predaia sein. Die Jubiläumsfeier in Predaia nächstes Jahr soll an dem verlängerten Fronleichnamswochenende stattfinden. Hierzu sind bereits jetzt alle Heroldsbergerinnen und Heroldsberg herzlich eingeladen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen