
Vier Tage Kirchweih gefeiert
Trübes Wetter trübte die Stimmung in Neunkirchen nicht
Die Neunkirchener ließen sich aber den Spaß nicht vermiesen und genossen das bunte Programm. Zum Auftakt am Freitag war Party mit „X-Large“ angesagt, am Samstag folgten das Baumaufstellen mit den Neunkirchener Brauhausmusikanten, und am Abend erklang Stimmungsmusik.

Sehr beliebt war wieder der sonntägliche Mittagstisch mit fränkischen Schmankerln und anschließend Kaffee mit Kuchen und Küchle. Natürlich boten auch Fahrgeschäfte und Buden viel Spaß, und traditionell hatten am Sonntag auch innerorts die Geschäfte geöffnet und luden zum Besuch ein.
Baum musste "gefällt" werden
Ein kleiner Wermutstropfen war der fehlende Baum beim sonntäglichen Austanzen der Kindergartenkinder von St. Elisabeth. Den eingekerbten Baum hatte bei starkem Wind die Feuerwehr aus Sicherheitsgründen mit der Motorsäge „gefällt“.

Beim "Betzn austanzen" am Montag sah man aber wieder strahlende Gesichter, denn die Torplatzburschen hatten kurzerhand einen neuen Baum eingeholt und aufgestellt. Richtig stimmungsvoll war schließlich der Kerwa-Ausklang mit dem „Frankenlandecho“.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen