Bisher nie gezeigte historische Bilder

Exklusive Einblicke: Wie sich ein Nazi-Jagdhaus in Pfeifferhütte in die "Villa-Flaire" verwandelt

Martin Müller

Redaktion Metropolregion Nürnberg und Bayern

E-Mail zur Autorenseite

4.4.2023, 20:37 Uhr
Die Zeiten ändern sich gewaltig im Nürnberger Land. Eine Gruppe junger Leute bringt in Pfeifferhütte Leben in die Bude und will mit der "Villa-Flaire" einen neuen Kultur- und Gastro-Leuchtturm an dem Ort schaffen, an dem zur NS-Zeit Nazi-Größen residierten. Als Hermann Göring hier sein Jagdschloss hatte, befand sich im Garten noch ein Pool mit Teehaus daneben.

© Achim Bergmann & Stadtarchiv Nürnberg A 38 Nr. J-84-8e Die Zeiten ändern sich gewaltig im Nürnberger Land. Eine Gruppe junger Leute bringt in Pfeifferhütte Leben in die Bude und will mit der "Villa-Flaire" einen neuen Kultur- und Gastro-Leuchtturm an dem Ort schaffen, an dem zur NS-Zeit Nazi-Größen residierten. Als Hermann Göring hier sein Jagdschloss hatte, befand sich im Garten noch ein Pool mit Teehaus daneben.

Keine Kommentare