
Am 22. Juli läuft`s
Annafest 2023 in Forchheim: Beim Festzug darf jeder mitlaufen - unter einer Bedingung
Es ist Tradition, dass die freudestrahlende Stadtgesellschafts-Prominenz, Amts- und Würdenträger, Bierfans, Vereine und viele weitere Annafest-Unterstützer zum Kellerwald marschieren.
Am Samstag, 22. Juli, startet der Zug um 15.30 Uhr in der Innenstadt am Rathausplatz, um zum Kellerwald zu ziehen.
Vorne im Zug, gleich hinter der „Obrigkeit“, dürfen alle, die Spaß an fränkischer Tracht haben, sich am diesjährigen Annafest-Umzug aktiv beteiligen. Unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit ist willkommen, wer eine Regionaltracht trägt – egal, ob traditionell oder erneuert.
Unter dem Motto „Kerwa is“ können sich Trachtenträger/innen am Schild mit dieser Aufschrift nach Lust und Laune einordnen. Aktiv mit unterstützt wird die Aktion vom Arbeitskreis „Tracht“ des Fränkische-Schweiz-Vereins.
„Die Stadt Forchheim möchte mit dieser Idee Spaß an der Regionalkultur fördern, zu der neben der fränkischen Esskultur auch das reichhaltige Brauchtum und die
einzigartig schönen Trachten unserer Region gehören und wo passt das besser, als zum traditionellen Annafest-Auftakt!“, erklärt Kellerwald-Bürgermeister Udo Schönfelder (CSU).