Frühlingszeit

April 2025 - Die schönsten Leserfotos aus Stadt und Landkreis Forchheim

Diese wunderschöne frische grüne Landschaft schickt uns unsere Leserin
1 / 75

Diese wunderschöne frische grüne Landschaft schickt uns unsere Leserin © Irene Renner/Leserfoto

Diese schöne Bahn entdeckte unser Leser am Übergang Weiler Haag kurz vor Muggendorf.
2 / 75

Diese schöne Bahn entdeckte unser Leser am Übergang Weiler Haag kurz vor Muggendorf. © Marcus Mehlich/Leserfoto

Diesen schönen Fernblick vom Flugplatz Feuerstein in das Regnitztal sendet uns unser Leser.
3 / 75

Diesen schönen Fernblick vom Flugplatz Feuerstein in das Regnitztal sendet uns unser Leser. © Jürgen Pohlmann/Leserfoto

Eine ungewöhnliche Entdeckung im Kellerwald: Surfen durch den Kellerwald? Oder vielleicht doch lieber bügeln zwischen Bäumen? Diesen kuriosen Fund sendete uns ein Leser und entsorgte das Bügelbrett anschließend.
4 / 75

Eine ungewöhnliche Entdeckung im Kellerwald: Surfen durch den Kellerwald? Oder vielleicht doch lieber bügeln zwischen Bäumen? Diesen kuriosen Fund sendete uns ein Leser und entsorgte das Bügelbrett anschließend. © Oliver Reuber/Leserfoto

Diesen neuen Blick auf das Walberla sendet uns unsere Leserin. Im Hintergrund die Vexierkapelle.
5 / 75

Diesen neuen Blick auf das Walberla sendet uns unsere Leserin. Im Hintergrund die Vexierkapelle. © Lydia Janzen/Leserfoto

Auch mal ein neuer Blick auf das Walberla. Dieses interessante Spiegelbild vom Walberla mit Vexierkapelle im Hintergrund schickt uns unsere Leserin.
6 / 75

Auch mal ein neuer Blick auf das Walberla. Dieses interessante Spiegelbild vom Walberla mit Vexierkapelle im Hintergrund schickt uns unsere Leserin. © Lydia Janzen/Leserfoto

Dieses Bild vom Pretzfelder Judenfriedhof schickte uns unsere Leserin.
7 / 75

Dieses Bild vom Pretzfelder Judenfriedhof schickte uns unsere Leserin. © Elfriede Späth/Leserfoto

In der Nähe von Gräfenberg entdeckte unser Leser diesen alten Kirschgarten.
8 / 75

In der Nähe von Gräfenberg entdeckte unser Leser diesen alten Kirschgarten. © Hermann Danter/Leserfoto

Dieses himmlische Bild von Apfelblüten im Abendlicht schickt uns unsere Leserin.
9 / 75

Dieses himmlische Bild von Apfelblüten im Abendlicht schickt uns unsere Leserin. © Angelika Springer/Leserfoto

Unser Leser entdeckte an der Straße zwischen Ebermannstadt und Weilersbach vermeintlich einen Baum mit zwei unterschiedlichen Blüten. Bei genauer Betrachtung stellte sich heraus, dass es sich um zwei Bäume handelt (vermutlich Apfel und Birne), die ungewöhnlich dicht nebeneinander gewachsen sind.
10 / 75

Unser Leser entdeckte an der Straße zwischen Ebermannstadt und Weilersbach vermeintlich einen Baum mit zwei unterschiedlichen Blüten. Bei genauer Betrachtung stellte sich heraus, dass es sich um zwei Bäume handelt (vermutlich Apfel und Birne), die ungewöhnlich dicht nebeneinander gewachsen sind. © Martin Landeck/Leserfoto

Diese Apfelbäume in voller Blüte sendet uns unser Leser.
11 / 75

Diese Apfelbäume in voller Blüte sendet uns unser Leser. © Paul Gräßer/Leserfoto

Ein schönes Foto eines Schwalbenschwanzes am Rodenstein bei Schlaifhausen schickt uns unser Leser.
12 / 75

Ein schönes Foto eines Schwalbenschwanzes am Rodenstein bei Schlaifhausen schickt uns unser Leser. © Peter Neumeier/Leserfoto

Diese rote Lichtnelke am Fuße des Walberlas bei Kirchehrenbach sendet uns unser Leser.
13 / 75

Diese rote Lichtnelke am Fuße des Walberlas bei Kirchehrenbach sendet uns unser Leser. © Peter Neumeier/Leserfoto

Vielen Dank an dieses schöne Foto mit passendem Text: "Der Blick auf die Reifenberger Kappl mit Vexierkapelle könnte nicht schöner sein als durch blühende Zweige."
14 / 75

Vielen Dank an dieses schöne Foto mit passendem Text: "Der Blick auf die Reifenberger Kappl mit Vexierkapelle könnte nicht schöner sein als durch blühende Zweige." © Heidi Amon/Leserfoto

Und wieder konnte unserer Leserin bei ihrem Abendspaziergang ein traumhaftes Foto aufnehmen. Die Sonne platziert sich beim Untergehen perfekt zwischen den Türmen der Basilika.
15 / 75

Und wieder konnte unserer Leserin bei ihrem Abendspaziergang ein traumhaftes Foto aufnehmen. Die Sonne platziert sich beim Untergehen perfekt zwischen den Türmen der Basilika. © Petra Krüger/Leserfoto

Unser Leser schreibt: "Das Walberla ist immer ein Motiv. Am Ostersonntag konnte man den sehr niedrigen Wasserstand des Weihers beim Kraftwerk Schwedengraben sehen."
16 / 75

Unser Leser schreibt: "Das Walberla ist immer ein Motiv. Am Ostersonntag konnte man den sehr niedrigen Wasserstand des Weihers beim Kraftwerk Schwedengraben sehen." © Martin Landeck/Leserfoto

Das Wasserrad in Ebermannstadt - schön fotografiert mit einem blühenden Baum davor. Vielen Dank an unseren Leser.
17 / 75

Das Wasserrad in Ebermannstadt - schön fotografiert mit einem blühenden Baum davor. Vielen Dank an unseren Leser. © Paul Gräßer/Leserfoto

Als ob sich die Blaumeise mit dem Häschen unterhalten würde. Ein bisschen mysteriös findet sie dieses Wesen scheinbar schon. Vielen Dank an unseren Leser.
18 / 75

Als ob sich die Blaumeise mit dem Häschen unterhalten würde. Ein bisschen mysteriös findet sie dieses Wesen scheinbar schon. Vielen Dank an unseren Leser. © Wolfgang Panke/Leserfoto

Immer wieder schön: Die Aufseßbrücke in Drosendorf im Ostergewand - schreibt unser Leser.
19 / 75

Immer wieder schön: Die Aufseßbrücke in Drosendorf im Ostergewand - schreibt unser Leser. © Jürgen Pöhlmann/Leserfoto

"Was für ein Glück", schreibt unsere Leserin zu diesem spektakulären Foto, das sie aufnehmen konnte. Polarlichter und die Kirschblüte in einem - toll.
20 / 75

"Was für ein Glück", schreibt unsere Leserin zu diesem spektakulären Foto, das sie aufnehmen konnte. Polarlichter und die Kirschblüte in einem - toll. © Angelika Springer/Leserfoto

Unser Leser hat den Osterhasen entdeckt - oder gleich zwei? Diese scheuen Tiere vor die Kamera zu bekommen, ist sicherlich nicht einfach. Vielen Dank fürs Zuschicken.
21 / 75

Unser Leser hat den Osterhasen entdeckt - oder gleich zwei? Diese scheuen Tiere vor die Kamera zu bekommen, ist sicherlich nicht einfach. Vielen Dank fürs Zuschicken. © Siegfried Richter/Leserfoto

Unser Leser hat den Osterhasen entdeckt - oder gleich zwei? Diese scheuen Tiere vor die Kamera zu bekommen, ist sicherlich nicht einfach. Vielen Dank fürs Zuschicken.
22 / 75

Unser Leser hat den Osterhasen entdeckt - oder gleich zwei? Diese scheuen Tiere vor die Kamera zu bekommen, ist sicherlich nicht einfach. Vielen Dank fürs Zuschicken. © Siegfried Richter/Leserfoto

Die Kirschblüte ist gerade in voller Pracht. Unsere Leserin hat uns wieder ein schönes Foto davon zugeschickt.
23 / 75

Die Kirschblüte ist gerade in voller Pracht. Unsere Leserin hat uns wieder ein schönes Foto davon zugeschickt. © Tanya Lasrado-Muehlhaeusser/Leserfoto

Die Kirschblüte in Lilling - inklusive fleißiger Biene. Unser Leser schreibt dazu "Ein Tanz des Lebens". Vielen Dank für dieses schöne Foto.
24 / 75

Die Kirschblüte in Lilling - inklusive fleißiger Biene. Unser Leser schreibt dazu "Ein Tanz des Lebens". Vielen Dank für dieses schöne Foto. © Axel Degler/Leserfoto

"Sonnenaufgang im Kirschblüten-Paradies", schreibt unsere Leserin zu diesem tollen Foto, das sie uns geschickt hat.
25 / 75

"Sonnenaufgang im Kirschblüten-Paradies", schreibt unsere Leserin zu diesem tollen Foto, das sie uns geschickt hat. © Tanya Lasrado-Muehlhaeusser/Leserfoto

Einen Storch hat unsere Leserin in Pretzfeld entdeckt und unter blauem Himmel abgelichtet.
26 / 75

Einen Storch hat unsere Leserin in Pretzfeld entdeckt und unter blauem Himmel abgelichtet. © Tanya Lasrado-Muehlhaeusser/Leserfoto

"Kirschblütentraumweg auf der Dürrbrunner Höhe", schreibt unser Leser. Ein Baum reiht sich an den anderen. Sehr schön, vielen Dank.
27 / 75

"Kirschblütentraumweg auf der Dürrbrunner Höhe", schreibt unser Leser. Ein Baum reiht sich an den anderen. Sehr schön, vielen Dank. © Jürgen Pöhlmann/Leserfoto

Ein Regenbogen - Hoffnungssymbol über Geschwand - gleich doppelt.
28 / 75

Ein Regenbogen - Hoffnungssymbol über Geschwand - gleich doppelt. © A. Arzt/Leserfoto

Einen hübschen Sonnenaufgang am Neuweiher bei Langensendelbach hat uns unser Leser zugeschickt. Vielen Dank an den Frühaufsteher.
29 / 75

Einen hübschen Sonnenaufgang am Neuweiher bei Langensendelbach hat uns unser Leser zugeschickt. Vielen Dank an den Frühaufsteher. © Ralf Kraus/Leserfoto

Diesem Anblick konnte unser Leser nicht widerstehen - so schreibt er es zumindest. In der Ferne erkennbar: Die Burgruine Neideck. Wer erkennt sie?
30 / 75

Diesem Anblick konnte unser Leser nicht widerstehen - so schreibt er es zumindest. In der Ferne erkennbar: Die Burgruine Neideck. Wer erkennt sie? © Paul Gräßer/Leserfoto

Impressionen von ihrem aktuell täglichen Abendspaziergang hat uns unsere Leserin zugeschickt - immer wieder schön.
31 / 75

Impressionen von ihrem aktuell täglichen Abendspaziergang hat uns unsere Leserin zugeschickt - immer wieder schön. © Petra Krüger/Leserfoto

Blauer Himmel, blühende Bäume, Gänseblümchen auf der Wiese. Ein wunderschönes Farbenspiel des Frühlings.
32 / 75

Blauer Himmel, blühende Bäume, Gänseblümchen auf der Wiese. Ein wunderschönes Farbenspiel des Frühlings. © Tanya Lasrado-Muehlhaeusser/Leserfoto

Die Burg Gößweinstein konnte unsere Leserin inklusive Sonnenuntergang fotografieren. Eine schöne Stimmung.
33 / 75

Die Burg Gößweinstein konnte unsere Leserin inklusive Sonnenuntergang fotografieren. Eine schöne Stimmung. © Petra Krüger/Leserfoto

An einem Bauernhof in der fränkischen Schweiz konnte unser Leser diese hübsche Aufnahme machen. "Stacheliger Fensterschmuck", schreibt er passenderweise dazu.
34 / 75

An einem Bauernhof in der fränkischen Schweiz konnte unser Leser diese hübsche Aufnahme machen. "Stacheliger Fensterschmuck", schreibt er passenderweise dazu. © Wolfgang Panke/Leserfoto

Kirschbäume in schöne Blüte hinter Mittelehrenbach - im Hintergrund ein schöner Sonnenuntergang. Vielen Dank an unseren Leser.
35 / 75

Kirschbäume in schöne Blüte hinter Mittelehrenbach - im Hintergrund ein schöner Sonnenuntergang. Vielen Dank an unseren Leser. © Sebastian Müller/Leserfoto

Vollmond auch an der Vexierkapelle Reifenberg. Unser Leser hat das fotografisch festgehalten.
36 / 75

Vollmond auch an der Vexierkapelle Reifenberg. Unser Leser hat das fotografisch festgehalten. © Sebastian Müller/Leserfoto

Sonnenuntergang hinter Mittelehrenbach. Die Kirschbäume ruhen und die Stimmung ist ruhig.
37 / 75

Sonnenuntergang hinter Mittelehrenbach. Die Kirschbäume ruhen und die Stimmung ist ruhig. © Maria Müller/Leserfoto

"Dunkle Wolken zogen bereits am Himmel auf, dann kam der Regen. Doch vorher vergoldete die Abendsonne noch einmal wunderbar das Walberla.", schrieb unsere Leserin zu diesem tollen Foto.
38 / 75

"Dunkle Wolken zogen bereits am Himmel auf, dann kam der Regen. Doch vorher vergoldete die Abendsonne noch einmal wunderbar das Walberla.", schrieb unsere Leserin zu diesem tollen Foto. © Heidi Amon/Leserfoto

"Dunkle Wolken zogen bereits am Himmel auf, dann kam der Regen. Doch vorher vergoldete die Abendsonne noch einmal wunderbar das Walberla.", schrieb unsere Leserin zu diesem tollen Foto.
39 / 75

"Dunkle Wolken zogen bereits am Himmel auf, dann kam der Regen. Doch vorher vergoldete die Abendsonne noch einmal wunderbar das Walberla.", schrieb unsere Leserin zu diesem tollen Foto. © Heidi Amon/Leserfoto

Ein Blick durch die blühenden Bäume hindurch in Richtung Walberla von Weilersbach aus. Sehr schön.
40 / 75

Ein Blick durch die blühenden Bäume hindurch in Richtung Walberla von Weilersbach aus. Sehr schön. © Heidi Amon/Leserfoto

Einen tollen Sonnenuntergang konnte unser Leser hier von seinem Garten aus fotografieren. Es leuchtet richtig Orange.
41 / 75

Einen tollen Sonnenuntergang konnte unser Leser hier von seinem Garten aus fotografieren. Es leuchtet richtig Orange. © Erwin Meis/Leserfoto

"Gößweinstein - Heimat - immer wieder schön", schreibt unsere Leserin zu diesem Foto, mit traumhaften Farben.
42 / 75

"Gößweinstein - Heimat - immer wieder schön", schreibt unsere Leserin zu diesem Foto, mit traumhaften Farben. © Petra Krüger/Leserfoto

Es blüht im oberen Wiesenttal - gesehen von unserem Leser Paul Gräßer.
43 / 75

Es blüht im oberen Wiesenttal - gesehen von unserem Leser Paul Gräßer. © Paul Gräßer/Leserfoto

Gestern kurz nach Mitternacht von unserer Leserin entdeckt - ein Mondhof beziehungsweise Halo-Effekt über Gößweinstein - faszinierend. Vielen Dank für die Einsendung.
44 / 75

Gestern kurz nach Mitternacht von unserer Leserin entdeckt - ein Mondhof beziehungsweise Halo-Effekt über Gößweinstein - faszinierend. Vielen Dank für die Einsendung. © Katja Wuttke/Leserfoto

Der Osterbrunnen in Hagenbach - nicht der Größte, dennoch aber mit großer Leidenschaft von den Hagenbachern geschmückt. Vielen Dank an unsere Leserin für dieses hübsche Foto.
45 / 75

Der Osterbrunnen in Hagenbach - nicht der Größte, dennoch aber mit großer Leidenschaft von den Hagenbachern geschmückt. Vielen Dank an unsere Leserin für dieses hübsche Foto. © Angelika Springer/Leserfoto

Eine super Aufnahme von einer Biene im Anflug zu einer Blüte. Einen Teil Pollen konnte sie schon sammeln. Vielen Dank an unseren Leser für dieses tolle Foto.
46 / 75

Eine super Aufnahme von einer Biene im Anflug zu einer Blüte. Einen Teil Pollen konnte sie schon sammeln. Vielen Dank an unseren Leser für dieses tolle Foto. © Hermann Wunderlich/Leserfoto

"Frühling erblüht in den zarten Farben der Pfirsichblüten – ein wahres Meisterwerk der Schönheit." Mit diesen Worten schickte uns unsere Leserin dieses hübsche Foto.
47 / 75

"Frühling erblüht in den zarten Farben der Pfirsichblüten – ein wahres Meisterwerk der Schönheit." Mit diesen Worten schickte uns unsere Leserin dieses hübsche Foto. © Tanya Lasrado-Muehlhaeusser/Leserfoto

Faszinierend: Wann sieht man schon einmal so viele Rehe auf einmal? In der nähe der Bahn-Haltestelle Pinzberg hatte unser Leser Glück und hat sogleich die Kamera gezückt.
48 / 75

Faszinierend: Wann sieht man schon einmal so viele Rehe auf einmal? In der nähe der Bahn-Haltestelle Pinzberg hatte unser Leser Glück und hat sogleich die Kamera gezückt. © Klaus Wollny/Leserfoto

"Fly me to the moon - leider knapp verpasst.", schreibt unsere Leserin zu diesem Foto, welches sie uns geschickt hat. Faszinierend welche Aufnahme sie hier erzeugen konnte.
49 / 75

"Fly me to the moon - leider knapp verpasst.", schreibt unsere Leserin zu diesem Foto, welches sie uns geschickt hat. Faszinierend welche Aufnahme sie hier erzeugen konnte. © Angelika Springer/Leserfoto

Mülldeponie in Gosberg: Bei Kompostierung sind Störche und Raben beim Festschmaus. Vielen Dank an unseren Leser.
50 / 75

Mülldeponie in Gosberg: Bei Kompostierung sind Störche und Raben beim Festschmaus. Vielen Dank an unseren Leser. © Klaus Wollny/Leserfoto

Eine wunderschöne Aufnahme unseres Lesers - das Walberla im Morgendunst. Dazu noch die Bäume, die sich wie ein Rahmen im Foto abbilden.
51 / 75

Eine wunderschöne Aufnahme unseres Lesers - das Walberla im Morgendunst. Dazu noch die Bäume, die sich wie ein Rahmen im Foto abbilden. © Wolfgang Panke/Leserfoto

Im Wald - hier zwischen Höfles und Hohenschwärz - entdeckt man viele märchenhafte Stellen - ob das ein Zwergenhaus ist? Fragt sich unsere Leserin mit Augenzwinkern.
52 / 75

Im Wald - hier zwischen Höfles und Hohenschwärz - entdeckt man viele märchenhafte Stellen - ob das ein Zwergenhaus ist? Fragt sich unsere Leserin mit Augenzwinkern. © Sigrid Busch/Leserfoto

Auf dem 5-Seidla Steig zwischen Gräfenberg und Hohenschwärz schimmern die Lärchen schon grün. Danke an unsere Leserin.
53 / 75

Auf dem 5-Seidla Steig zwischen Gräfenberg und Hohenschwärz schimmern die Lärchen schon grün. Danke an unsere Leserin. © Sigrid Busch/Leserfoto

Ruhiges Wasser, Sonnenschein - und schon hat man die Wiesent als Spiegel. Vielen Dank an unseren Leser.
54 / 75

Ruhiges Wasser, Sonnenschein - und schon hat man die Wiesent als Spiegel. Vielen Dank an unseren Leser. © Bernhard Gräßer/Leserfoto

Frühlingserwachen auch im Großenoher Tal bei Dörnhof an den Historischen Bewässerungsanlagen. Zugeschickt von unserem Leser.
55 / 75

Frühlingserwachen auch im Großenoher Tal bei Dörnhof an den Historischen Bewässerungsanlagen. Zugeschickt von unserem Leser. © Jürgen Pöhlmann/Leserfoto

Eine blühende Vogelkirsche am Fuße des Walberla - fotografiert von unserem Leser.
56 / 75

Eine blühende Vogelkirsche am Fuße des Walberla - fotografiert von unserem Leser. © Peter Neumeier/Leserfoto

Eine blühende Kirschpflaume und dahinter die Burg Egloffstein. Entdeckt von unserer Leserin.
57 / 75

Eine blühende Kirschpflaume und dahinter die Burg Egloffstein. Entdeckt von unserer Leserin. © Irene Renner/Leserfoto

Die Kirschblüte unter strahlend blauem Himmel hat uns unser Leser fotografisch festgehalten.
58 / 75

Die Kirschblüte unter strahlend blauem Himmel hat uns unser Leser fotografisch festgehalten. © Jürgen Pöhlmann/Leserfoto

Einen "stillen Frühlingsgenießer an der Wiesenpromenade in Waischenfeld", hat uns unser Leser hier zugeschickt.
59 / 75

Einen "stillen Frühlingsgenießer an der Wiesenpromenade in Waischenfeld", hat uns unser Leser hier zugeschickt. © Jürgen Pöhlmann/Leserfoto

Die Magnolie unseres Lesers beginnt zu blühen. Das wird wieder eine schöne weiß-rosa Pracht.
60 / 75

Die Magnolie unseres Lesers beginnt zu blühen. Das wird wieder eine schöne weiß-rosa Pracht. © Paul Gräßer/Leserfoto

Sonnenaufgang am Walberla - immer wieder ein schöner Moment bei wolkenlosem Himmel.
61 / 75

Sonnenaufgang am Walberla - immer wieder ein schöner Moment bei wolkenlosem Himmel. © Tinka Weber/Leserfoto

Ein Blaukehlchen - auf dem einen Foto schaut es neugierig, auf dem anderen singt es aus voller Kehle. Vielen Dank an unsere Leserin für diese beiden tollen Aufnahmen.
62 / 75

Ein Blaukehlchen - auf dem einen Foto schaut es neugierig, auf dem anderen singt es aus voller Kehle. Vielen Dank an unsere Leserin für diese beiden tollen Aufnahmen. © Angelika Springer/Leserfoto

Ein Blaukehlchen - auf dem einen Foto schaut es neugierig, auf dem anderen singt es aus voller Kehle. Vielen Dank an unsere Leserin für diese beiden tollen Aufnahmen.
63 / 75

Ein Blaukehlchen - auf dem einen Foto schaut es neugierig, auf dem anderen singt es aus voller Kehle. Vielen Dank an unsere Leserin für diese beiden tollen Aufnahmen. © Angelika Springer/Leserfoto

Sonnenaufgang am Walberla - eine herrliche Stille, sagt unser Leser.
64 / 75

Sonnenaufgang am Walberla - eine herrliche Stille, sagt unser Leser. © Peter Neumeier/Leserfoto

"Mit Blick auf die Kirche in Thuisbrunn genießen wir das Waldsofa.", schreibt unsere Leserin zu diesem idyllischen Foto, aufgenommen bei ihrer Wanderung.
65 / 75

"Mit Blick auf die Kirche in Thuisbrunn genießen wir das Waldsofa.", schreibt unsere Leserin zu diesem idyllischen Foto, aufgenommen bei ihrer Wanderung. © Irene Renner/Leserfoto

Zwei ganz hübsche, schwarze Pferde hat uns unser Leser fotografiert.
66 / 75

Zwei ganz hübsche, schwarze Pferde hat uns unser Leser fotografiert. © Paul Gräßer/Leserfoto

Eine malerische Aufnahme der Vexierkapelle, zugeschickt von unserer Leserin.
67 / 75

Eine malerische Aufnahme der Vexierkapelle, zugeschickt von unserer Leserin. © Tanya Lasrado-Muehlhaeusser/Leserfoto

Den Forchheimer Sonnenuntergang bei St. Martin hat unser Leser Klaus Ammon fotografiert.
68 / 75

Den Forchheimer Sonnenuntergang bei St. Martin hat unser Leser Klaus Ammon fotografiert. © Klaus Ammon/Leserfoto

Nur immer ganz cool bleiben, denke sich vielleicht die beiden Feldsperlinge.
69 / 75

Nur immer ganz cool bleiben, denke sich vielleicht die beiden Feldsperlinge. © Alexandra Panke

Tierisches Dirigat - fotografisch festgehalten von unserem Leser Reinhard Penning.
70 / 75

Tierisches Dirigat - fotografisch festgehalten von unserem Leser Reinhard Penning. © Reinhard Penning

Die kleine, steinerne Frau am Skulpturenweg Walberer, betrachtet den Sonnenuntergang (Künstlerin: Monika Ritter).
71 / 75

Die kleine, steinerne Frau am Skulpturenweg Walberer, betrachtet den Sonnenuntergang (Künstlerin: Monika Ritter). © Peter Neumeier

Leuchtender Frühlingsbote: eine Schlüsselblume am Rodenstein.
72 / 75

Leuchtender Frühlingsbote: eine Schlüsselblume am Rodenstein. © Peter Neumeier

Leuchtende Veilchen stimmen auf Ostern ein. Fotografiert und an uns geschickt von unserer Leserin Sigrid Busch.
73 / 75

Leuchtende Veilchen stimmen auf Ostern ein. Fotografiert und an uns geschickt von unserer Leserin Sigrid Busch. © Sigrid Busch

Bunt tut gut - und stimmt auf die kommende helle Jahreszeit ein.
74 / 75

Bunt tut gut - und stimmt auf die kommende helle Jahreszeit ein. © Sigrid Busch

Die Sonne versinkt am Horizont - ein schöner Sonnenuntergang - festgehalten von unserer Leserin.
75 / 75

Die Sonne versinkt am Horizont - ein schöner Sonnenuntergang - festgehalten von unserer Leserin. © Tanya Lasrado-Muehlhaeusser/Leserfoto