Rund 200 ver.di-Mitglieder gingen schon am 1. Februar in Forchheim auf die Straße, um für bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung zu demonstrieren. Am 6. und 7. März machen sie es wieder.
© Uwe Wuttke
Rund 200 ver.di-Mitglieder gingen schon am 1. Februar in Forchheim auf die Straße, um für bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung zu demonstrieren. Am 6. und 7. März machen sie es wieder.

Notfallplan für Kitas

Kitas, Landratsamt, Klinik in Forchheim und Ebermannstadt: Verdi ruft zum Streik auf

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder gehen in die nächste Runde – ein Angebot der Arbeitgeber bleibt weiterhin aus. Deshalb ruft die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten im Gesundheitswesen sowie im Sozial- und Erziehungsdienst erneut zum Streik auf.

In Oberfranken-West legen die Beschäftigten der Sozialstiftung Bamberg, des Sana Klinikums Coburg und des Klinikums Forchheim - Fränkische Schweiz gGmbH am Donnerstag, 6. März und Freitag, 7. März, die Arbeit nieder.

Gewerkschaft ver.di erwartet ein Angebot der Arbeitgeber, das bisher fehlt

"Wir erwarten, dass die Arbeitgeber in den kommenden Verhandlungen endlich ein faires Angebot vorlegen. Die Beschäftigten haben genug von leeren Versprechungen – sie verdienen echte Wertschätzung in Form besserer Löhne und Arbeitsbedingungen!" betont Hendrike Hellemann, ver.di Gewerkschaftssekretärin in Oberfranken-West.

Die Gewerkschaft fordert in der Tarifrunde von Bund und Kommunen ein Plus von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich sowie höhere Zuschläge für die Arbeit zu belastenden und ungünstigen Zeiten.

Klinikum-Geschäftsführer Sven Oelkers: "Wir versuchen, die bestmögliche Versorgung sicherzustellen"

Die Arbeitgeber wiesen Forderungen zurück, die sich speziell auf das Gesundheitswesen beziehen, zum Beispiel die Bezahlung von Pausen in Wechselschicht, wie es in anderen Bereichen des öffentlichen Dienstes üblich ist. Während des Streiks wird ein Notdienst in allen drei Kliniken sichergestellt, um die Patientensicherheit zu gewährleisten.

"Es kann während des angekündigten Streiks möglicherweise zu Verzögerungen kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen und werden versuchen, unter den gegebenen Umständen die bestmögliche Versorgung sicherzustellen", erklärt Sven Oelkers, Geschäftsführer des Klinikums Forchheim - Fränkische Schweiz.

Die Kundgebung für alle Kliniken mit anschließendem Demozug beginnt am Donnerstag, 6. März, um 8.15 Uhr an der Sozialstiftung in Bamberg an der Buger Straße 80.

Am Donnerstag und Freitag legen Klinikbeschäftigte in Forchheim (Bild) und Ebermannstadt die Arbeit nieder.

Am Donnerstag und Freitag legen Klinikbeschäftigte in Forchheim (Bild) und Ebermannstadt die Arbeit nieder. © Anestis Aslanidis

Auch in den Kitas der Stadt Forchheim, des Marktes Eggolsheim und des Landratsamtes streiken am 7. März in Nürnberg

Auch im Sozial- und Erziehungsdienst wird zu Warnstreiks aufgerufen. Dies gilt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kitas der Stadt Forchheim, des Marktes Eggolsheim, des Sozialdienstes (Jugend- und Sozialämter) der Stadt Bamberg und des Landratsamtes Forchheim sowie die Beschäftigten der Lebenshilfen.

Zum Notprogramm der Kitas in Forchheim erklärte Stadtsprecherin Britta Kurth auf "NN"-Nachfrage: "Die Stadt wurde informiert, dass am Fretiag, 7. März, ganztägig alle Kindertagesstätten der Stadt Forchheim zum Warnstreik aufgerufen wurden. Die Eltern der bestreikten Kitas wurden vorab schon im Detail von den Kindergartenleitungen über die Notversorgung informiert."

Kita-Notplan für die Stadt Forchheim am Freitag, 7, März

Folgende Pläne würden für den Freitag gelten:

  • KiTa Carl-Zeitler: Notbetreuung von 8 bis 13.30 Uhr
  • KiTa Am Lindenanger: regulär geöffnet
  • Hort Sattlertor: geöffnet, mit wahrscheinlich verkürzten Öffnungszeiten
  • KiTa Kersbach: Notbetreuung
  • Gerhardinger Kinderhaus: geschlossen
  • KiTa Sattlertor: regulär geschlossen aufgrund eines Planungstages

Streikende der Sozial- und Erziehungsdienste treffen sich am Bahnhof Forchheim

Die Streikenden treffen sich am Freitag, 7, März, um 8.30 Uhr am Bahnhof Forchheim zu einer kleinen Demo und fahren dann mit dem Zug nach Nürnberg, um sich dort der zentralen Streikveranstaltung auf dem Kornmarkt anzuschließen.

Keine Kommentare