Diana Eckert und ihre Unterstützerinnen aus Kleingesee treffen sich an sechs Abenden, um rund 1000 Eier für den Osterbrunnen zu malen. Als Motto haben sie sich heuer "Bauernhof" ausgesucht. Jetzt ist der Osterbrunnen zur Zielscheibe geworden.
© Annika Falk-Claußen
Diana Eckert und ihre Unterstützerinnen aus Kleingesee treffen sich an sechs Abenden, um rund 1000 Eier für den Osterbrunnen zu malen. Als Motto haben sie sich heuer "Bauernhof" ausgesucht. Jetzt ist der Osterbrunnen zur Zielscheibe geworden.

1000 Eier gestaltet

Osterbrunnen Kleingesee von Tätern beschmiert: Polizei nennt Details und ermittelt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist der bekannte Osterbrunnen in Kleingesee durch unbekannte Täter verunstaltet worden, teilt die Polizei Ebermannstadt mit und nennt Details: „Mehrere Ostereier waren wenig kreativ beschmiert worden.“

Weiter schreibt die Polizei: „Wenn die Täter Interesse an legaler künstlerischer Gestaltung von Ostereiern haben, dürfen sie sich gerne bei den Osterbrunnenfreuden Kleingesee melden. Ansonsten bleibt ihre Arbeit eine Sachbeschädigung.“

Osterbrunnen Kleingesee: 1000 Eier für ein Motto aufwendig gestaltet

Das Motto des Osterbrunnens ist dieses Jahr „Bauernhof“. An rund sechs Abenden haben die Osterbrunnenfreunde rund 1000 Eier aufwendig gestaltet und getreu dem diesjährigen Motto mit entsprechenden Motiven versehen: Von der Ente im Deich, über Esel oder Kühe auf der Weide, die auf den Eiern zu sehen sind.

Wegen Sachbeschädigung ermittelt nun die Polizeiinspektion Ebermannstadt. Hinweise zu den Tätern nehmen die Beamten entgegen über die Telefonnummer (09194) 7388-0.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.