Zu Besuch bei der Metzgerei Wehrfritz Von Leberkäse bis Geräuchertem: Hinter den Kulissen der fränkischen Metzgerei-Theke Wehrfritz 18 Bilder, Text von Patrick Schroll Patrick Schroll Stellvertretender Ressortleiter E-Mail zur Autorenseite 4.3.2023, 11:27 Uhr Bis der Leberkäse zwischen den zwei Brötchenhälften landet, ist viel Vorarbeit notwendig. Metzgermeister Marc Wehrfritz von der gleichnamigen Metzgerei aus der Fränkischen Schweiz zeigt uns die Schritte – aber auch, was sonst noch hinter den Theken-Kulissen stattfindet. 1 / 18 Seit 1988 leitet Peter Wehrfritz den Familienbetrieb. Sein Sohn Marc Wehrfritz – wir werden ihn gleich kennenlernen – kümmert sich um die Filiale in Muggendorf. © Anja Hinterberger, NN 2 / 18 Muggendorf ist der Hauptsitz. Daneben hat das Familienunternehmen noch eine Filiale in Waischenfeld. © Anja Hinterberger, NN 3 / 18 Einblick in die Auswahl in Muggendorf. 1903 hat Johann Wehrfritz den Betrieb gegründet. © Anja Hinterberger, NN 4 / 18 Hinter den Theken-Kulissen verarbeiten Vater und Sohn das Fleisch. © Anja Hinterberger, NN 5 / 18 Und bereiten es auch für die insgesamt drei Verkaufsstellen vor. "Neben dem klassischen Verkauf ist der Catering-Betrieb wichtig für die wirtschaftliche Bilanz der Handwerksmetzgerei", sagt Marc Wehrfritz. © Anja Hinterberger, NN 6 / 18 Denn eine Metzgerei alleine, sei "perspektivlos", sagt der 34-Jährige (Bild). © Anja Hinterberger, NN 7 / 18 Wurst in unterschiedlichen Variationen gehört selbstverständlich zum Repertoire des Betriebes. © Anja Hinterberger, NN 8 / 18 Und es gibt auch geräucherte Varianten. © Anja Hinterberger, NN 9 / 18 Dazu zählt auch Schinken. © Anja Hinterberger, NN 10 / 18 Für uns zeigt Marc Wehrfritz, wie Leberkäse hergestellt wird. © Anja Hinterberger, NN 11 / 18 Bis so eine Leberkäse-Scheibe zwischen den zwei Brötchenhälften landet, ist einiges an Vorarbeit notwendig. © Anja Hinterberger, NN 12 / 18 Wichtigste Nicht-Lebensmittelzutat ist die "Backform". In diese kommt der frische Leberkäse hinein. © Anja Hinterberger, NN 13 / 18 Marc Wehrfritz befüllt gleich mehrere Backformen damit. © Anja Hinterberger, NN 14 / 18 Das passiert natürlich in großen Mengen. Die "Küchen"-Utensilien sind deshalb auch ein bisschen größer, als man sie von der eigenen Küche von zu Hause kennt. © Anja Hinterberger, NN 15 / 18 Leberkäse ist im Rohzustand bisweilen eine klebrige Angelegenheit. © Anja Hinterberger, NN 16 / 18 Das Fleischgewicht haben die Metzger ständig im Blick. © Anja Hinterberger, NN 17 / 18 Marc Wehrfritz befüllt die Kastenformen. © Anja Hinterberger, NN 18 / 18 Und streicht sie am Ende glatt. So können sie in den Ofen. Und später auf dem Brötchen landen. © Anja Hinterberger, NN Verwandte Themen Bildergalerien Mitten unter uns