
Mitmachen erwünscht
200.000 Kilometer auf dem Bike: Stadtradeln in Gunzenhausen gestartet
Bis 23. Juli geht es nun darum, als Stadtgemeinschaft im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes möglichst viele Fahrrad-Kilometer abzuspulen. „Jeder Kilometer ist ein gewonnener Kilometer“, sagte Ingrid Pappler, die die Aktion als Vorsitzende der Agenda 21-Gruppe maßgeblich betreut. Schärfte den Teilnehmenden aber auch ein: „Vor allem dann, wenn man dafür das Auto stehen lässt.“
Elfte Teilnahme
Rathaus-Chef Fitz hofft, am Ende des Aktionszeitraums auf 200 000 gefahrene Kilometer zu kommen. Und er bezeichnete die inzwischen elfte Teilnahme Gunzenhausens als „wichtigen Bestandteil für die weitere Zertifizierung als fahrradfreundliche Stadt“.
Am Grundstock der anvisierten 200 000 Kilometer strampelten am Sonntag auch mehr als 20 Gäste aus den USA mit, die sich zur Feier des 60-jährigen Jubiläums der StaädtePartnerschaft mit Frankenmuth in Gunzenhausen aufhielten. Sie radelten über die Promenade zum Altmühlsee, weiter nach Muhr am See – und wer dort trotz großer Hitze noch Power hatte, konnte die 16 Kilometer lange Seerunde vollenden.
Infos und Teilnahmemöglichkeiten am Stadtradeln: www.gunzenhausen.de/stadtradeln