
Bitte Helm tragen
Am Feiertag 1. Mai - die Polizei Gunzenhausen wurde zu drei Unfällen mit Pedelecs gerufen
Am Donnerstag, dem Feiertag 1. Mai, nahm die Polizei Gunzenhausen drei Unfälle mit Pedelecs aufnehmen.
Der erste geschah um 13.30 Uhr auf dem Radweg an der Altmühl Höhe Spitalstraße in Gunzenhausen. Eine 77-Jährige und ein 63-Jähriger waren sich im Begegnungsverkehr zu nahe gekommen und stießen zusammen. Die Dame stürzte und zog sich eine Verletzung an der Schulter zu. Der Rettungsdienst brachte die Frau ins Krankenhaus, informiert die Polizei. Der Mann blieb unverletzt.
Um 14 Uhr kam zudem ein 68-Jähriger auf einem Radweg bei Ramsberg auf die linke Seite und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden 76-Jährigen. Beide Radler stürzten und verletzten sich, weshalb sie in Krankenhäuser gebracht wurden. Nach Aussagen von Zeugen hatte der Unfallverursacher während der Fahrt sein Handy benutzt und war deshalb vermutlich unaufmerksam.
Auch ein Junge bei Unfall betroffen - der radelte dann aber weiter
Um 18.15 Uhr schob eine Frau ihr Pedelec auf dem Gehweg neben der Hensoltstraße in Gunzenhausen. Ihr kam ein etwa neunjähriger Junge auf einem Pedelec entgegen und prallte frontal gegen das Fahrrad. Die Frau erlitt leichte Verletzungen am Arm, zudem wurde an ihrem Pedelec das Vorderrad beschädigt.
Das Kind hatte sich wohl ebenfalls leicht verletzt, fuhr aber nach kurzer Zeit weiter, ohne seinen Namen genannt zu haben. Zur genauen Klärung der Unfallhergänge werden eventuelle Zeugen gebeten, sich mit der Polizei Gunzenhausen in Verbindung zu setzen.
In diesem Zusammenhang empfiehlt die Polizei, insbesondere beim Fahren mit Pedelecs das Tragen eines Helms. Dieser kann schwere Verletzungen im Kopfbereich verhindern oder zumindest abmildern.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen