Gambrinus, Bieranstich, Störzelbacher

An der Altmühl wird wieder gefeiert: Die Bilder zum Start des Treuchtlinger Volksfestes

Noch bis zum Sonntag, 16. Juli, wird auf dem Volksfestplatz in Treuchtlingen wieder gefeiert.
1 / 15

Noch bis zum Sonntag, 16. Juli, wird auf dem Volksfestplatz in Treuchtlingen wieder gefeiert. © Georg Lindner

Musik zum Auftakt.
2 / 15

Musik zum Auftakt. © Georg Lindner

Eine volkstümliche Tanzeinlage am Wallmüllerplatz durfte zur Einstimmung nicht fehlen.
3 / 15

Eine volkstümliche Tanzeinlage am Wallmüllerplatz durfte zur Einstimmung nicht fehlen. © Georg Lindner

Musik auf dem Festplatz beim kleinen Umzug von der Stadt ins Bierzelt.
4 / 15

Musik auf dem Festplatz beim kleinen Umzug von der Stadt ins Bierzelt. © Georg Lindner

Der Gambrinus freute sich - bei bestem Wetter und in Begleitung der 4. Altmühlfränkischen Bierkönigin Luisa Dudel stimmte er auf das Volksfest ein.
5 / 15

Der Gambrinus freute sich - bei bestem Wetter und in Begleitung der 4. Altmühlfränkischen Bierkönigin Luisa Dudel stimmte er auf das Volksfest ein. © Georg Lindner

Zehn Schläge benötigte Bürgermeisterin Kristina Becker beim Bieranstich.
6 / 15

Zehn Schläge benötigte Bürgermeisterin Kristina Becker beim Bieranstich. © Georg Lindner

Die Festverantwortlichen und die Festwirtfamilie Gruber freuten sich - das Volksfest ist eröffnet.
7 / 15

Die Festverantwortlichen und die Festwirtfamilie Gruber freuten sich - das Volksfest ist eröffnet. © Georg Lindner

Die Störzelbacher schafften es wieder - noch vor dem ersten Refrain stand das halbe Bierzelt auf den Bänken.
8 / 15

Die Störzelbacher schafften es wieder - noch vor dem ersten Refrain stand das halbe Bierzelt auf den Bänken. © Georg Lindner

Es benötigte nur einige Gitarrenakkorde bis die Bierzeltgäste größtenteils auf den Bänken standen.
9 / 15

Es benötigte nur einige Gitarrenakkorde bis die Bierzeltgäste größtenteils auf den Bänken standen. © Georg Lindner

Viele Fahrgeschäfte und Buden locken vor allem die jüngeren Besucher auf das Volksfest.
10 / 15

Viele Fahrgeschäfte und Buden locken vor allem die jüngeren Besucher auf das Volksfest. © Georg Lindner

Stimmung pur im Zelt der Festwirtfamilie Gruber.
11 / 15

Stimmung pur im Zelt der Festwirtfamilie Gruber. © Georg Lindner

Ein rot-weiß dekoriertes Bierzelt - Frankenherz, was willst du mehr?
12 / 15

Ein rot-weiß dekoriertes Bierzelt - Frankenherz, was willst du mehr? © Georg Lindner

Kein Volksfest ohne Lebkuchenherz, Popcorn und gebrannte Mandeln.
13 / 15

Kein Volksfest ohne Lebkuchenherz, Popcorn und gebrannte Mandeln. © Georg Lindner

"Ich hab' eine" - dieses Mädchen freute sich beim Entenangeln über seinen Fang.
14 / 15

"Ich hab' eine" - dieses Mädchen freute sich beim Entenangeln über seinen Fang. © Georg Lindner

Hoch die Hände, Wochenende!
15 / 15

Hoch die Hände, Wochenende! © Georg Lindner