
Aufklärung und Hilfe
Aufklärung und Hilfe: Altmühlfranken beteiligt sich auch an der 4. bayerischen Demenzwoche
Im vergangenen Jahr haben im Rahmen der bayerischen Demenzwoche bayernweit über 600 Aktionen stattgefunden, die über die Erkrankung aufklärten, Hilfe aufzeigten, Unterstützung vermittelten und für Betroffene Angebote zur Teilnahme schafften. Auch in diesem Jahr stehen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wieder einige Veranstaltungen und Angebote auf dem Programm.
Angebote für Gruppen
Die vierte bayerische Demenzwoche startet am Freitag, 15. September. Bis Sonntag, 24. September, beteiligen sich wieder eine Vielzahl an Einrichtungen und Institutionen. So bieten die Alzheimer Gesellschaften Weißenburg und Gunzenhausen Outdoor-Gruppenangebote, Informationsstände auf den Wochenmärkten sowie einem Halbtagesausflug zum „Ziegenhof Deß“ während der Demenzwoche an.
Thementische in den Buchhandlungen Fischer (Gunzenhausen), Meyer (Weißenburg) und der Buchhandlung am Färberturm (Gunzenhausen) sowie der Stadt- und Schulbücherei in Gunzenhausen und der Stadtbibliothek Treuchtlingen bieten reichhaltige Informationen zum Thema Demenz. Das Kino "Movieworld" in Gunzenhausen zeigt wieder einen themenspezifischen Film zu einem ermäßigten Preis.
Mit einem kostenlosen Angebot beteiligt sich die Volkshochschule Weißenburg und Umgebung als Akteur an der Demenzwoche. Sie bietet den Schnuppertermin „Fit durch Tanzen“ an.
Kleiderkiste zum Thema
Im Klinikum Altmühlfranken kann man bei verschiedenen Aktionen selbst erfahren, wie es sich anfühlt zu altern. Auch eine Kinderkiste zum Thema Demenz wird es dort geben.
Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Was können wir für Sie tun?“ ist der Pflegestützpunkt Altmühlfranken Mitwirkender während der Demenzwoche. Gemeinsam mit der Fachstelle für pflegende Angehörige wird es einen Vortrag über das Krankheitsbild Demenz geben.
In diesem Jahr sind zudem zwei Apotheken als Kooperationspartner dabei: In der Lindenapotheke in Gunzenhausen wie auch in der Einhorn-Apotheke in Weißenburg wird es über die Dauer des Aktionszeitraums einen Tisch mit verschiedenen Informationsmaterialien geben.
Darüber hinaus findet das diesjährige Pflegeforum Altmühlfranken, das von der Gesundheitsregionplus organisiert wird, während der Demenzwoche statt. Am Mittwoch, 20. September, wird es um „Prävention und Deeskalation - Umgang mit herausforderndem Verhalten im pflegerisch-pädagogischem Alltag“ gehen. Referenten sind Lisa Heckelmüller und Lukas Karmann von Regens Wagner.
Nähere Informationen gibt es unter www.demenzwoche.bayern.de oder in der Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Altmühlfranken unter Telefon (09141) 902-465 oder -426.
Sie wollen keine News und Storys aus Ihrem Ort verpassen? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News".
Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen.
Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden: