Bundesstraße 466
Brücke wird saniert: Erneute Geduldsprobe für Autofahrer bei Gunzenhausen
23.5.2023, 11:32 Uhr
Am Montag, 22. Mai, begannen die Bauarbeiten an der Brücke über die "neue Altmühl" auf der Bundesstraße 466 westlich von Gunzenhausen. Das stetig gewachsene Verkehrsaufkommen und Schäden durch Streusalz erfordern eine Sanierung des 38 Jahre alten Bauwerkes.
Lebensdauer der Brücke erhöhen
Die bestehenden Schäden werden durch die Grundsanierung des Bauwerks beseitigt, um eine weitere Beeinträchtigung der Bausubstanz zu verhindern und die Lebensdauer der Brücke zu erhöhen. Geplant ist eine grundlegende Sanierung der Brückenabdichtung, der Brückenkappen mit neuen Geländern und Schutzplanken, des Fahrbahnbelags sowie Betoninstandsetzungen an der Brückentafel.
Um die Belastung für den Verkehrsteilnehmer möglichst gering zu halten, ist für die Dauer der Bauarbeiten vorgesehen, den Verkehr halbseitig mit einer Baustellenampel an der Baustelle vorbeizuführen. Die Arbeiten werden hierzu in zwei Bauphasen unterteilt. In jedem Bauabschnitt wird eine Fahrtrichtung der rund 30 Meter langen Brücke saniert.
Im letzten Jahr wurde bereits die benachbarte Brücke über den Altmühlseeabfluss saniert. Um die Wartezeiten an der Baustellenampel möglichst kurz zu halten, wurde damals entschieden, die beiden Brücken einzeln zu sanieren. Die Baustelle wäre sonst zu lange geworden und hätte auch negative Auswirkungen auf die beiden angrenzenden Verkehrsampeln an den Abzweigungen der B13 verursacht.
Arbeiten dauern bis Ende August
Ende August 2023 wird die Sanierung der Brücke über die neue Altmühl weitgehend abgeschlossen sein. Die kalkulierten Baukosten betragen etwa 550.000 Euro und werden, da die B 466 eine Bundesstraße ist, von der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Für die entstehenden Verkehrsbeeinträchtigungen durch die notwendigen Sanierungsarbeiten bittet das Staatliche Bauamt Ansbach die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Sie wollen keine News und Storys aus Ihrem Ort verpassen? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News". Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen.
Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden: