Bummeln, Kunst und Live-Musik: Alle Bilder vom Gunzenhäuser Kulturherbst 2022

 Die Eröffnung am Samstagvormittag war verregnet. Es ließen sich nur wenige Besucher blicken. Auch viele Oldtimer blieben bei diesem Wetter in der Garage.
1 / 29

 Die Eröffnung am Samstagvormittag war verregnet. Es ließen sich nur wenige Besucher blicken. Auch viele Oldtimer blieben bei diesem Wetter in der Garage. © Judith Horn, NN

Vor der Drehleiter standen viele Familien an, um einen Blick in luftiger Höhe zu ergattern.
2 / 29

Vor der Drehleiter standen viele Familien an, um einen Blick in luftiger Höhe zu ergattern. © Simon Kirsch, NN

Blick über den Marktplatz von der Drehleiter von Markus Schmailzl.
3 / 29

Blick über den Marktplatz von der Drehleiter von Markus Schmailzl. © Judith Horn, NN

Toller Blick über Gunzenhausen: Sarah Popp (rechts mit Hut) fuhr Steffi und Thomas mit ihren Kindern Joah und Ella hinauf in 80 Meter Höhe. Die Drehleiter gehört Markus Schmailzl (vorne rechts).
4 / 29

Toller Blick über Gunzenhausen: Sarah Popp (rechts mit Hut) fuhr Steffi und Thomas mit ihren Kindern Joah und Ella hinauf in 80 Meter Höhe. Die Drehleiter gehört Markus Schmailzl (vorne rechts). © Judith Horn, NN

Am Stand der Schuhwerkstatt-Orthopädieschuhtechnik Gunzenhausen in der Rathausstraße konnten Kinder und Erwachsene bei einem Barfußpfad die Barfußschuhe von Leguano ausprobieren.
5 / 29

Am Stand der Schuhwerkstatt-Orthopädieschuhtechnik Gunzenhausen in der Rathausstraße konnten Kinder und Erwachsene bei einem Barfußpfad die Barfußschuhe von Leguano ausprobieren. © Judith Horn, NN

Rebecca und Aron ließen sich von den Mitgliedern des Kulturfreundevereins schminken.
6 / 29

Rebecca und Aron ließen sich von den Mitgliedern des Kulturfreundevereins schminken. © Judith Horn, NN

Die Künstlerin Kerstin Kassel bei der Vernissage ihrer Ausstellung "Biomorphic humanoid structures" im M11 in Gunzenhausen.
7 / 29

Die Künstlerin Kerstin Kassel bei der Vernissage ihrer Ausstellung "Biomorphic humanoid structures" im M11 in Gunzenhausen. © Judith Horn, NN

Begeisterten auf der Raiffeisenbank-Bühne bei der Spitalkirche: Die jungen Tänzerinnen und Tänzer von "Dance 14s".
8 / 29

Begeisterten auf der Raiffeisenbank-Bühne bei der Spitalkirche: Die jungen Tänzerinnen und Tänzer von "Dance 14s". © Judith Horn, NN

 Anstehen für das Drehen des Rabatt-Rads ist typisch beim Kulturherbst in Gunzenhausen.
9 / 29

 Anstehen für das Drehen des Rabatt-Rads ist typisch beim Kulturherbst in Gunzenhausen. © Simon Kirsch, NN

Auftritt mit einer Mischung aus Artistik und Comedy war vor der Sparkassenbühne zu finden.
10 / 29

Auftritt mit einer Mischung aus Artistik und Comedy war vor der Sparkassenbühne zu finden. © Simon Kirsch, NN

Bertran Canbeldek jonglierte mit bis zu sieben Bällen und führte dabei auch noch Breakdance-Elemente auf.
11 / 29

Bertran Canbeldek jonglierte mit bis zu sieben Bällen und führte dabei auch noch Breakdance-Elemente auf. © Simon Kirsch, NN

Bertran Canbeldek jonglierte mit bis zu sieben Bällen und führte dabei auch noch Breakdance-Elemente auf.
12 / 29

Bertran Canbeldek jonglierte mit bis zu sieben Bällen und führte dabei auch noch Breakdance-Elemente auf. © Christian Pohler, NN

Natalia Galkina ist eine Meisterin der Fußjonglage.
13 / 29

Natalia Galkina ist eine Meisterin der Fußjonglage. © Christian Pohler, NN

Natalia Galkina ist eine Meisterin der Fußjonglage.
14 / 29

Natalia Galkina ist eine Meisterin der Fußjonglage. © Christian Pohler, NN

Natalia Galkina ist eine Meisterin der Fußjonglage.
15 / 29

Natalia Galkina ist eine Meisterin der Fußjonglage. © Christian Pohler, NN

Der Sizilianer Giulio Lanzafame beherrscht unterschiedlichste Jongliertechniken und ist mit seiner Kunst weltweit unterwegs.
16 / 29

Der Sizilianer Giulio Lanzafame beherrscht unterschiedlichste Jongliertechniken und ist mit seiner Kunst weltweit unterwegs. © Christian Pohler, NN

Der Sizilianer Giulio Lanzafame beherrscht unterschiedlichste Jongliertechniken und ist mit seiner Kunst weltweit unterwegs.
17 / 29

Der Sizilianer Giulio Lanzafame beherrscht unterschiedlichste Jongliertechniken und ist mit seiner Kunst weltweit unterwegs. © Christian Pohler, NN

In der Stadtkirche lauschten über 100 Personen der Orgelmusik von KMD Bernhard Krikkay und Thomas Werner. Sie spielten Werke für vier Hände von Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart.
18 / 29

In der Stadtkirche lauschten über 100 Personen der Orgelmusik von KMD Bernhard Krikkay und Thomas Werner. Sie spielten Werke für vier Hände von Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart. © Horst Kuhn, NN

Die Gunzenhäuser Band "The Sharks" spielte auf dem Kirchenplatz. Die bunten Regenschirme sind auch am Abend ein Blickfang.
19 / 29

Die Gunzenhäuser Band "The Sharks" spielte auf dem Kirchenplatz. Die bunten Regenschirme sind auch am Abend ein Blickfang. © Christian Pohler, NN

Blick über das nächtliche Gunzenhausen von der Feuerwehr-Drehleiter von Markus Schmailzl.
20 / 29

Blick über das nächtliche Gunzenhausen von der Feuerwehr-Drehleiter von Markus Schmailzl. © Christian Pohler, NN

Wunderschön auch zu später Stunde: Die Regenschirme am Kirchenplatz.
21 / 29

Wunderschön auch zu später Stunde: Die Regenschirme am Kirchenplatz. © Kerstin Richter, NN

Die Gunzenhäuser Band "The Sharks" spielte auf dem Kirchenplatz.
22 / 29

Die Gunzenhäuser Band "The Sharks" spielte auf dem Kirchenplatz. © Christian Pohler, NN

Die "Sharks" sind für ihre Cover-Rocksongs bekannt.
23 / 29

Die "Sharks" sind für ihre Cover-Rocksongs bekannt. © Simon Kirsch, NN

 Das Musikcomedy-Duo „Olé!” sorgte mit seinen spanischen Rhythmusgitarren für viele Lacher.
24 / 29

 Das Musikcomedy-Duo „Olé!” sorgte mit seinen spanischen Rhythmusgitarren für viele Lacher. © Christian Pohler, NN

 Das Musikcomedy-Duo „Olé!” sorgte mit seinen spanischen Rhythmusgitarren für viele Lacher.
25 / 29

 Das Musikcomedy-Duo „Olé!” sorgte mit seinen spanischen Rhythmusgitarren für viele Lacher. © Kerstin Richter, NN

 Das Musikcomedy-Duo „Olé!” sorgte mit seinen spanischen Rhythmusgitarren für viele Lacher.
26 / 29

 Das Musikcomedy-Duo „Olé!” sorgte mit seinen spanischen Rhythmusgitarren für viele Lacher. © Christian Pohler, NN

Das Musikcomedy-Duo „Olé!” sorgte mit seinen spanischen Rhythmusgitarren für viele Lacher.
27 / 29

Das Musikcomedy-Duo „Olé!” sorgte mit seinen spanischen Rhythmusgitarren für viele Lacher. © Christian Pohler, NN

Live-Musik in der "S-Kultur" mit den Smashed Potatoes.
28 / 29

Live-Musik in der "S-Kultur" mit den Smashed Potatoes. © Christian Pohler, NN

„Die Mahrsmännla“ heizten den Besuchern mit ihrer „Volxmusik“ ein.
29 / 29

„Die Mahrsmännla“ heizten den Besuchern mit ihrer „Volxmusik“ ein. © Simon Kirsch, NN