
Leben im Kleinformat
Das Miniaturland Treuchtlingen feiert 20 Jahre - 2600 Meter Schienen verlegt
20 Jahre gibt es nun schon das Miniaturland Treuchtlingen, das nun sein Jubiläum feiert, teilt Betreiber Bernhard Fackler mit. Im Jahre 2003, nach einem Besuch einer Großanlage im Allgäu, hatte ihn seine Frau auf die Idee gebracht, in der Region ein eigenes Miniaturland entstehen zu lassen. Ein Grund: schon seit 1952 besaß Fackler eine Sammlung von Miniatureisenbahnen. Im Juni 2003 begann die große Planung einer zunächst 250 Quadratmeter großen Anlage im ehemaligen Hofana Gebäude in Pappenheim.
Ostern 2004 war die Eröffnung
An Ostern 2004 wurde die Anlage zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Streckenführung war komplett fertig war, nur das umgebende Gelände aber erst zu einem Drittel, schätzt Fackler. Nach drei Jahren gab es einen herben Rückschlag: Das Gebäude wurde versteigert, weshalb man nach Treuchtlingen in die Elkan-Naumburg-Straße umzog. Die Anlage wurde in 36 Teile zerlegt und nach Treuchtlingen transportiert, was sogar dem Fernsehen einen Bericht wert war.
Mittlerweile wurde das Miniaturwunderland schon 18 Mal im Fernsehen gezeigt sowie bei mehreren Radioreportagen erwähnt, so Fackler stolz. Bis heute baut er weiter an der Anlage gebaut, ergänzt, verfeinert und perfektioniert.

218 Zuggarnituren aus allen Epochen schlängeln sich auf 250 Quadratmetern und auf fast 2600 Metern Schienen durch die Phantasielandschaft. Auf der Modellbahnanlage gibt es jetzt ganz neu viele Aktionsknöpfe, die von den Besuchern selbst ausgelöst werden können. Natürlich werden viele Funktionen mit Originalgeräuschen begleitet. Genauere Informationen zu den Öffnungszeiten auch online auf der Webseite.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen