Leserfotos im März

Die schönsten Leserfotos aus Gunzenhausen im März

Auf einem Abendspaziergang hat die Fotografin am Altmühlsee bei Schlungenhof dieses Herz entdeckt.
1 / 50

Auf einem Abendspaziergang hat die Fotografin am Altmühlsee bei Schlungenhof dieses Herz entdeckt. © Kerstin Richter/Leserfoto

Da sprühen die Funken und gutes Schuhwerk ist sicher vonnöten.
2 / 50

Da sprühen die Funken und gutes Schuhwerk ist sicher vonnöten. © Erich Kraus

Das Naturschutzgebiet Wiesmet bei Muhr am See nach dem langen Winter unter der Frühlingssonne.
3 / 50

Das Naturschutzgebiet Wiesmet bei Muhr am See nach dem langen Winter unter der Frühlingssonne. © Daniel Ammon

Blaue Stunde am Altmühlsee.
4 / 50

Blaue Stunde am Altmühlsee. © Erich Kraus

Blaue Stunde am Altmühlsee.
5 / 50

Blaue Stunde am Altmühlsee. © Erich Kraus

Der Nesselbach-Zuleiter hinter Muhr am See schlängelt sich am Rande des Naturschutzgebiets Wiesmet entlang. Die warme Frühlingssonne spiegelt sich im Wasser.
6 / 50

Der Nesselbach-Zuleiter hinter Muhr am See schlängelt sich am Rande des Naturschutzgebiets Wiesmet entlang. Die warme Frühlingssonne spiegelt sich im Wasser. © Daniel Ammon

Da hängen sie, die "Licht"-Zwiggerla.
7 / 50

Da hängen sie, die "Licht"-Zwiggerla. © Erich Kraus

Helgoländer Kippenkohl fühlt sich wohl in Weidenbach.
8 / 50

Helgoländer Kippenkohl fühlt sich wohl in Weidenbach. © Erich Kraus

Der Nesselbach-Zuleiter hinter Muhr am See schlängelt sich am Rande es Naturschutzgebiets Wiesmet entlang. Die warme Frühlingssonne spiegelt sich im Wasser.
9 / 50

Der Nesselbach-Zuleiter hinter Muhr am See schlängelt sich am Rande es Naturschutzgebiets Wiesmet entlang. Die warme Frühlingssonne spiegelt sich im Wasser. © Daniel Ammon

Schöne Perspektive.
10 / 50

Schöne Perspektive. © Erich Kraus

Eine Wiese aus Schneeglöckchen hat unser Leser in Weidenbach fotografiert.
11 / 50

Eine Wiese aus Schneeglöckchen hat unser Leser in Weidenbach fotografiert. © Erich Kraus/Leserfoto

Blaue Stunde am Altmühlsee.
12 / 50

Blaue Stunde am Altmühlsee. © Erich Kraus

Rohrkolben am Moosweiher im Gegenlicht.
13 / 50

Rohrkolben am Moosweiher im Gegenlicht. © Erich Kraus

Die Regentropfen haben scheinbar ihre Farbe gewechselt.
14 / 50

Die Regentropfen haben scheinbar ihre Farbe gewechselt. © Erich Kraus/Leserfotos

Die Ornbauer Altmühlbrücke, das Wahrzeichen der Stadt.
15 / 50

Die Ornbauer Altmühlbrücke, das Wahrzeichen der Stadt. © Erich Kraus/Leserfoto

Die ersten Krokusse sprießen aus der Wiese. Ein Zeichen, dass der Frühling auf dem Vormarsch ist.
16 / 50

Die ersten Krokusse sprießen aus der Wiese. Ein Zeichen, dass der Frühling auf dem Vormarsch ist. © Erich Kraus/Leserfoto

Unser Bild zeigt den Hahnenkammsee bei strahlenden blauen Himmel.
17 / 50

Unser Bild zeigt den Hahnenkammsee bei strahlenden blauen Himmel. © Carmen Stieglitz-Popp/Leserfotos

Wegelagerer oder Straßenpirat, so benannte unser Fotograf sein Bild.
18 / 50

Wegelagerer oder Straßenpirat, so benannte unser Fotograf sein Bild. © Erich Kraus/Leserfotos

Die ersten Zitronenfalter verlassen ihr Überwinterungsquartier und erfreuen die Betrachter.
19 / 50

Die ersten Zitronenfalter verlassen ihr Überwinterungsquartier und erfreuen die Betrachter. © Erich Kraus/Leserfoto

In Ornbau sind die Störche schon ganz eifrig am Nestbau.
20 / 50

In Ornbau sind die Störche schon ganz eifrig am Nestbau. © Erich Kraus/Leserfoto

Der "Altmühlbrückenfisch" in Ornbau.
21 / 50

Der "Altmühlbrückenfisch" in Ornbau. © Erich Kraus

Ein schöner Kontrast bildet der Reiher auf einem Ast am Dennenloher Weiher.
22 / 50

Ein schöner Kontrast bildet der Reiher auf einem Ast am Dennenloher Weiher. © Erich Kraus

Bäume wachsen aus Ruinen.
23 / 50

Bäume wachsen aus Ruinen. © Erich Kraus

Unsere Leserin Kerstin Richter findet den Altmühlsee als einen der schönsten Plätze, um den Sonnenuntergang zu genießen.
24 / 50

Unsere Leserin Kerstin Richter findet den Altmühlsee als einen der schönsten Plätze, um den Sonnenuntergang zu genießen. © Kerstin Richter

Blaue Stunde am Altmühlsee.
25 / 50

Blaue Stunde am Altmühlsee. © Erich Kraus

Blaue Stunde am Altmühlsee.
26 / 50

Blaue Stunde am Altmühlsee. © Erich Kraus

Blaue Stunde am Altmühlsee.
27 / 50

Blaue Stunde am Altmühlsee. © Erich Kraus

Blaue Stunde am Altmühlsee.
28 / 50

Blaue Stunde am Altmühlsee. © Erich Kraus

Blaue Stunde am Altmühlsee.
29 / 50

Blaue Stunde am Altmühlsee. © Erich Kraus

Blaue Stunde am Altmühlsee
30 / 50

Blaue Stunde am Altmühlsee © Erich Kraus

Am Altmühlsee, alles noch grau – unsere Leserin Doris Böcher freut sich schon auf mehr Grün.
31 / 50

Am Altmühlsee, alles noch grau – unsere Leserin Doris Böcher freut sich schon auf mehr Grün. © Doris Böcher

Märchenhaft liegt der Altmühlsee zu Füßen der Fotografin und wartet gemeinsam mit ihr auf den Sonnenuntergang.
32 / 50

Märchenhaft liegt der Altmühlsee zu Füßen der Fotografin und wartet gemeinsam mit ihr auf den Sonnenuntergang. © Heidi Balleberger/Leserfoto

Es ist sicher kein Enzian, der hier so blaue Blüten treibt.
33 / 50

Es ist sicher kein Enzian, der hier so blaue Blüten treibt. © Erich Kraus/Leserfoto

Frisch ans Werk! Diesen gutgelaunten Straßenbautrupp hat der Fotograf in Spalt entdeckt.
34 / 50

Frisch ans Werk! Diesen gutgelaunten Straßenbautrupp hat der Fotograf in Spalt entdeckt. © Erich Kraus/Leserfoto

Rote Waldameisen "on Tour".
35 / 50

Rote Waldameisen "on Tour". © Erich Kraus

Der kleine Spatz scheut die Kälte nicht und nimmt ein Bad.
36 / 50

Der kleine Spatz scheut die Kälte nicht und nimmt ein Bad. © Erich Kraus

Endlich blüht es wieder bunt, der Frühling naht.
37 / 50

Endlich blüht es wieder bunt, der Frühling naht. © Erich Kraus

Von der Bammersdorfer Straße bietet sich ein schöner Blick auf die Stadtkirche von Merkendorf.
38 / 50

Von der Bammersdorfer Straße bietet sich ein schöner Blick auf die Stadtkirche von Merkendorf. © Daniel Ammon

Von der mittelalterlichen Stadtmauer beherrscht und von der spätgotischen Stadtkirche bekrönt, präsentiert sich Merkendorf von einer Bilderbuchseite zwischen Ringstraße und Bahnhofsweg auf dem Damm.
39 / 50

Von der mittelalterlichen Stadtmauer beherrscht und von der spätgotischen Stadtkirche bekrönt, präsentiert sich Merkendorf von einer Bilderbuchseite zwischen Ringstraße und Bahnhofsweg auf dem Damm. © Daniel Ammon

Ein nicht so bekanntes Bild bietet sich dem Spaziergänger, wenn er auf dem Bahnhofsweg zur Altstadt läuft, auf die Merkendorfer Kirche.
40 / 50

Ein nicht so bekanntes Bild bietet sich dem Spaziergänger, wenn er auf dem Bahnhofsweg zur Altstadt läuft, auf die Merkendorfer Kirche. © Daniel Ammon

Doppeltürme – Sanft taucht die frühlingshaft warme Sonne die Stadtmauertürme von Merkendorf in goldenes Licht.
41 / 50

Doppeltürme – Sanft taucht die frühlingshaft warme Sonne die Stadtmauertürme von Merkendorf in goldenes Licht. © Daniel Ammon

Palmenstrand im Frankenland- so nannte der Fotograf sein Bild.
42 / 50

Palmenstrand im Frankenland- so nannte der Fotograf sein Bild. © Erich Kraus/Leserfoto

Wer hätte es gedacht? Gibt es in unserer Heimat etwa Vulkane? Der Fotograf hat ein echtes Täuschungsmanöver festgehalten.
43 / 50

Wer hätte es gedacht? Gibt es in unserer Heimat etwa Vulkane? Der Fotograf hat ein echtes Täuschungsmanöver festgehalten. © Erich Kraus/Leserfoto

Im Schloss Ellingen, blüht es bereits: Blausterne, so weit das Auge im Schlosspark reicht.
44 / 50

Im Schloss Ellingen, blüht es bereits: Blausterne, so weit das Auge im Schlosspark reicht. © Bayerische Schlösserverwaltung/Leserfoto

Das Foto zeigt den Gottesdienst-Hügel am Altmühlsee, eingetaucht in herrlichem Farb- und Lichtspektakel.
45 / 50

Das Foto zeigt den Gottesdienst-Hügel am Altmühlsee, eingetaucht in herrlichem Farb- und Lichtspektakel. © Manfred Grießl/Leserfoto

Am Altmühlsee hat der Fotograf Bekanntschaft mit diesem Schwanenpaar gemacht.
46 / 50

Am Altmühlsee hat der Fotograf Bekanntschaft mit diesem Schwanenpaar gemacht. © Manfred Grießl/Leserfoto

Bei wunderbar weiß-blauem Himmel hat der Fotograf den Spaziergang am Altmühlsee für diesen Schnappschuss genutzt.
47 / 50

Bei wunderbar weiß-blauem Himmel hat der Fotograf den Spaziergang am Altmühlsee für diesen Schnappschuss genutzt. © Manfred Grießl/Leserfoto

Noch liegt dieser Weg einsam vor dem Fotografen. Schon in wenigen Wochen werden viele Gäste am Altmühlsee die Sonne genießen.
48 / 50

Noch liegt dieser Weg einsam vor dem Fotografen. Schon in wenigen Wochen werden viele Gäste am Altmühlsee die Sonne genießen. © Manfred Grießl/Leserfoto

Funkelndes Wasser – Der Altmühlsee an der Vogelinsel bei Muhr am See zeigt sich von seiner besten Seite. Die Sonne glitzert auf der Wasseroberfläche.
49 / 50

Funkelndes Wasser – Der Altmühlsee an der Vogelinsel bei Muhr am See zeigt sich von seiner besten Seite. Die Sonne glitzert auf der Wasseroberfläche. © Daniel Ammon/Leserfoto

Der Frühling naht. Dies spürt der Spaziergänger, wenn er an der Altmühl unweit von Muhr am See unter dem strahlend blauen Himmel die Sonnenstrahlen genießt.
50 / 50

Der Frühling naht. Dies spürt der Spaziergänger, wenn er an der Altmühl unweit von Muhr am See unter dem strahlend blauen Himmel die Sonnenstrahlen genießt. © Daniel Ammon/Leserfoto