Die Polizei hofft auf Hinweise Diebstahl-Serie setzt sich fort: Schon wieder ein Ortsschild bei Treuchtlingen gestohlen Von Lidia Piechulek Lidia Piechulek E-Mail zur Autorenseite 26.1.2023, 11:14 Uhr © Burger Dieses Bild zeigt eindrücklich, was bleibt, wenn Diebe am Werk waren (hier in Herpersdorf bei Nürnberg): Der leere Rahmen und Kosten für den Straßenunterhaltsträger. Ein 50er-Schild weist übergangsweise auf das Tempolimithin. POLSINGEN - Und wieder haben unbekannte Täter zugeschlagen und ein Ortsschild im Gebiet der PI Treuchtlingen abgeschraubt: Diesmal traf es Döckingen. Die Polizei bittet um Hinweise. Die Serie der Entwendung von Ortstafeln geht weiter. Erst vor wenigen Tagen berichtete der "Treuchtlinger Kurier" über eine auffällige Häufung von Diebstählen von Ortsschildern im Gebiet der PI Treuchtlingen. Binnen eines Jahres sind insgesamt fünf Schilder verschwunden. Gunzenhausen Zeugen werden gesucht Kuriose Diebstahlserie: Auch in Treuchtlingen wurden schon fünf Ortsschilder geklaut Von Lidia Piechulek 24.1.2023, 16:00 Uhr Wie die Treuchtlinger Polizei nun mitteilt, kam es zwischenzeitlich zu einem weiteren Diebstahl: Demnach wurde im Zeitraum von Dienstag, 24., in den Abendstunden, bis Mittwoch, 25. Januar, morgens, am Ortseingang von Döckingen aus Richtung Schlittenhart kommend die Ortstafel „Döckingen“ entwendet. Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen. Im Zuge des Diebstahls und Abmontierens des Schildes wurde auch das Standrohr des Verkehrszeichens beschädigt. Erneut entstand somit ein Gesamtschaden von mehreren hundert Euro. Da es sich um eine Kreisstraße handelt, ist diesmal dem Landkreis und nicht der Stadt Treuchtlingen ein Schaden entstanden. Die Polizei hofft auf Zeugen Hinweise zu dieser Tat sowie zu allen weiteren Diebstahlvorfällen rund um die Ortsschilder werden unter Telefon 09142/96440 von der Treuchtlinger Polizei entgegengenommen.