Der Frühling ist da

Endlich wieder Frühling in Gunzenhausen und Umgebung

Ein Gruß vom Frühling mit einem Gänsepaar samt ihren fünf Küken auf der Vogelinsel.
1 / 57

Ein Gruß vom Frühling mit einem Gänsepaar samt ihren fünf Küken auf der Vogelinsel. © Karl-Heinz Stump

Die Nachbarkatze unseres Lesers Erich Kraus beim Dachspaziergang.
2 / 57

Die Nachbarkatze unseres Lesers Erich Kraus beim Dachspaziergang. © Erich Kraus

Auch der Turmfalke mit seinem schönen Federkleid ist wieder voll aktiv.
3 / 57

Auch der Turmfalke mit seinem schönen Federkleid ist wieder voll aktiv. © Karl-Heinz Stump

Sonnenuntergang an der Vogelinsel.
4 / 57

Sonnenuntergang an der Vogelinsel. © Tanja Kleemann

Die Nachbarskatze unseres Lesers Erich Kraus auf dem eher nicht so heißen Blechdach.
5 / 57

Die Nachbarskatze unseres Lesers Erich Kraus auf dem eher nicht so heißen Blechdach. © Erich Kraus

Störche beim Nestbau in den Pappeln an der Altmühl.
6 / 57

Störche beim Nestbau in den Pappeln an der Altmühl. © Erich Kraus

Sonnenuntergang an der Vogelinsel.
7 / 57

Sonnenuntergang an der Vogelinsel. © Tanja Kleemann

Einen Spaziergang am See nutzte die Fotografin für diese Aufnahme von diesem blühenden Strauch.
8 / 57

Einen Spaziergang am See nutzte die Fotografin für diese Aufnahme von diesem blühenden Strauch. © Doris Böcher/Leserfoto

Storchdoppeldecker - bei Platzmangel werden Störche erfinderisch.
9 / 57

Storchdoppeldecker - bei Platzmangel werden Störche erfinderisch. © Erich Kraus

Gleich eine ganze Baumreihe steht hier in voller Blüte.
10 / 57

Gleich eine ganze Baumreihe steht hier in voller Blüte. © Doris Böcher/Leserfoto

Einen Turmfalken auf der Futtersuche konnte der Fotograf hier mit dem Objektiv erhaschen.
11 / 57

Einen Turmfalken auf der Futtersuche konnte der Fotograf hier mit dem Objektiv erhaschen. © Karl-Heinz Stumpf/Leserfoto

Hier trifft der Turmfalke auf Zivilisation. Sehr gut ist die markante Zeichnung des Vogels zu erkennen.
12 / 57

Hier trifft der Turmfalke auf Zivilisation. Sehr gut ist die markante Zeichnung des Vogels zu erkennen. © Karl-Heinz Stump/Leserfoto

Der Sonnentag kann am blauen Himmel bereits erahnt werden, auch wenn der Morgennebel noch den Boden bedeckt.
13 / 57

Der Sonnentag kann am blauen Himmel bereits erahnt werden, auch wenn der Morgennebel noch den Boden bedeckt. © Andrea Russ/Leserfoto

Geschafft. Die Holzernte für dieses Frühjahr war erfolgreich.
14 / 57

Geschafft. Die Holzernte für dieses Frühjahr war erfolgreich. © Erich Kraus/Leserfoto

Ostern steht vor der Tür. Diese niedliche Dekorationsidee hat der Fotograf in Kolmschneidbach entdeckt.
15 / 57

Ostern steht vor der Tür. Diese niedliche Dekorationsidee hat der Fotograf in Kolmschneidbach entdeckt. © Erich Kraus/Leserfoto

In Schlungenhof haben die Kinder im neuen Jugendhaus Ostergänse und Ostereier aus Holz bemalt und der Obst- und Gartenbauverein hat mit den kleinen Kunstwerken den Spielplatzzaun dekoriert. Hier sucht Waltraud Bell zusammen mit ihrem Enkel Vincent nach der Gans des kleinen Künstlers.
16 / 57

In Schlungenhof haben die Kinder im neuen Jugendhaus Ostergänse und Ostereier aus Holz bemalt und der Obst- und Gartenbauverein hat mit den kleinen Kunstwerken den Spielplatzzaun dekoriert. Hier sucht Waltraud Bell zusammen mit ihrem Enkel Vincent nach der Gans des kleinen Künstlers. © Ella Reichardt/Leserfoto

Noch sind die Bäume in der Merkendorfer Altstadt nicht grün. Lange dauert es sicher nicht mehr bis sie ein willkommenes Schattenplätzchen an heißen Tagen bieten.
17 / 57

Noch sind die Bäume in der Merkendorfer Altstadt nicht grün. Lange dauert es sicher nicht mehr bis sie ein willkommenes Schattenplätzchen an heißen Tagen bieten. © Daniel Ammon/Leserfoto

Der grüne Daumen hat dem Gartenbesitzer aus Heidenheim sicher auch bei der Pflege der Blaukissen geholfen.
18 / 57

Der grüne Daumen hat dem Gartenbesitzer aus Heidenheim sicher auch bei der Pflege der Blaukissen geholfen. © Erich Kraus/Leserfoto

Was grünt so grün? Hier ausnahmsweise nicht. Diese Miniburg thront über einem sagenhaften Blaukissenteppich.
19 / 57

Was grünt so grün? Hier ausnahmsweise nicht. Diese Miniburg thront über einem sagenhaften Blaukissenteppich. © Erich Kraus/Leserfoto

Huch, wer wohnt denn hier? Eine der sehr seltenen Bärenhöhlen in unserer Region konnte der Fotograf in Triesdorf festhalten.
20 / 57

Huch, wer wohnt denn hier? Eine der sehr seltenen Bärenhöhlen in unserer Region konnte der Fotograf in Triesdorf festhalten. © Erich Kraus/Leserfoto

Tradition trifft auf Moderne- wer weiß, wo diese beiden Bauwerke aufeinander treffen?
21 / 57

Tradition trifft auf Moderne- wer weiß, wo diese beiden Bauwerke aufeinander treffen? © Erich Kraus/Leserfoto

Störche beim Nestbau in den Pappeln an der Altmühl.
22 / 57

Störche beim Nestbau in den Pappeln an der Altmühl. © Erich Kraus

Störche beim Nestbau in den Pappeln an der Altmühl.
23 / 57

Störche beim Nestbau in den Pappeln an der Altmühl. © Erich Kraus

Sonnenuntergang an der Vogelinsel.
24 / 57

Sonnenuntergang an der Vogelinsel. © Tanja Kleemann

Der Gartenbaumläufer mit seinem langen, dünnen und leicht nach unten gebogenen Schnabel verbringt sein ganzes Leben mit der Suche nach Nahrung an Baumrinden.
25 / 57

Der Gartenbaumläufer mit seinem langen, dünnen und leicht nach unten gebogenen Schnabel verbringt sein ganzes Leben mit der Suche nach Nahrung an Baumrinden. © Karl-Heinz Stump

Die Winterlibellen sind aktiv mit Ihrer Eiablage.
26 / 57

Die Winterlibellen sind aktiv mit Ihrer Eiablage. © Karl-Heinz Stump

Die zwei Entchen sehen aus, als würden sie die gemeinsame Richtung überlegen.
27 / 57

Die zwei Entchen sehen aus, als würden sie die gemeinsame Richtung überlegen. © Erich Kraus

Nebel liegt in der Altmühlniederung und wabert über den Feldern um Sausenhofen. Doch die warmen Sonnenstrahlen werden bald Oberhand gewinnen und die Landschaft in ein fröhliches und ungetrübtes Frühjahrslicht tauchen.
28 / 57

Nebel liegt in der Altmühlniederung und wabert über den Feldern um Sausenhofen. Doch die warmen Sonnenstrahlen werden bald Oberhand gewinnen und die Landschaft in ein fröhliches und ungetrübtes Frühjahrslicht tauchen. © Ralf Loos/Leserfoto

Sehr früh ist heuer die Kirschblüte.
29 / 57

Sehr früh ist heuer die Kirschblüte. © Kerstin Richster/Leserfoto

Die Kirschblüte um Kalbensteinberg lädt zu einer Wanderung ein.
30 / 57

Die Kirschblüte um Kalbensteinberg lädt zu einer Wanderung ein. © Kerstin Richter/Leserfoto

Die Kirschbäume stehen in voller Blüte.
31 / 57

Die Kirschbäume stehen in voller Blüte. © Kerstin Richter/Leserfoto

Schön geschmückt ist der Osterbrunnen im Falkengarten in Gunzenhausen.
32 / 57

Schön geschmückt ist der Osterbrunnen im Falkengarten in Gunzenhausen. © Doris Böcher/Leserfotos

Die bunten Schirme tanzen wieder in der Weißenburger Straße.
33 / 57

Die bunten Schirme tanzen wieder in der Weißenburger Straße. © Doris Böcher/Leserfotos

Gibt es zwei Monde?
34 / 57

Gibt es zwei Monde? © Erich Kraus/Leserfoto

Auch nachts lohnt sich ein Spaziergang am Altmühlsee
35 / 57

Auch nachts lohnt sich ein Spaziergang am Altmühlsee © Erich Kraus/Leserfoto

Die Stadt Ornbau bei Nacht.
36 / 57

Die Stadt Ornbau bei Nacht. © Erich Kraus/Leserfotos

Endlich Regen! Und als Highligth erschienen am Horizont gleich zwei Regenbögen. Vielen Dank an den Fotografen, der diese tolle Aufnahme an unsere Redaktion gesendet hat.
37 / 57

Endlich Regen! Und als Highligth erschienen am Horizont gleich zwei Regenbögen. Vielen Dank an den Fotografen, der diese tolle Aufnahme an unsere Redaktion gesendet hat. © Heinz Schachameyer/Leserfoto

Nach dem lang ersehnten Regen zeigte sich der Himmel kürzlich blutrot. Ihre tolle Aufnahme sendete die Fotografin als Leserfoto an unsere Redaktion.
38 / 57

Nach dem lang ersehnten Regen zeigte sich der Himmel kürzlich blutrot. Ihre tolle Aufnahme sendete die Fotografin als Leserfoto an unsere Redaktion. © Margot Krug/Leserfoto

In unserer Region blühen die Apfelbäume wieder! Ihre wunderschönen Blüten haben die Fotografin zu dieser Aufnahme inspiriert.
39 / 57

In unserer Region blühen die Apfelbäume wieder! Ihre wunderschönen Blüten haben die Fotografin zu dieser Aufnahme inspiriert. © Margot Krug/Leserfoto

In Hechlingen fotografierte Erich Kraus den Hohlweg-Felsen.
40 / 57

In Hechlingen fotografierte Erich Kraus den Hohlweg-Felsen. © Erich Kraus/Leserfoto

Diese Fichte musste weichen. Einer Träne gleich tropft hier das Harz vom Baumstumpf.
41 / 57

Diese Fichte musste weichen. Einer Träne gleich tropft hier das Harz vom Baumstumpf. © Erich Kraus/Leserfoto

Auf einsamer Flur stehen diese Birken bei Heidenheim.
42 / 57

Auf einsamer Flur stehen diese Birken bei Heidenheim. © Erich Kraus/Leserfoto

Eine Weggabelung bei der Scheckenhühle wurde hier vom Fotografen festgehalten.
43 / 57

Eine Weggabelung bei der Scheckenhühle wurde hier vom Fotografen festgehalten. © Erich Kraus/Leserfoto

Abgebrannt und leergetrunken- das Osterfeuer 2025 in Weidenbach in nun auch Geschichte.
44 / 57

Abgebrannt und leergetrunken- das Osterfeuer 2025 in Weidenbach in nun auch Geschichte. © Erich Kraus/Leserfoto

Die Japanische Zierquitte besticht durch ihre wunderschöne Blütenpracht.
45 / 57

Die Japanische Zierquitte besticht durch ihre wunderschöne Blütenpracht. © Erich Kraus/Leserfoto

Lichterloh brennt das Osterfeuer in Weidenbach.
46 / 57

Lichterloh brennt das Osterfeuer in Weidenbach. © Erich Kraus/Leserfoto

Auf dem See hat sich Nebel gebildet, die ersten Sonnenstrahlen werden den Schwaden sicher bald zu Leibe rücken.
47 / 57

Auf dem See hat sich Nebel gebildet, die ersten Sonnenstrahlen werden den Schwaden sicher bald zu Leibe rücken. © Andrea Russ/Leserfoto

Man kann die Häuser im Hintergrund nur erahnen. Hier eine kleine Orientierungshilfe: das Foto entstand im Bodennebel in der Nähe des Tierheimes.
48 / 57

Man kann die Häuser im Hintergrund nur erahnen. Hier eine kleine Orientierungshilfe: das Foto entstand im Bodennebel in der Nähe des Tierheimes. © Andrea Russ/Leserfoto

Diese gelungene Aufnahme einer frühlingshafter Idylle mit der Sammenheimer Kirche St. Emmeram im Hintergrund hat uns die Fotografin für unsere Leser und Leserinnen zugesendet. Vielen Dank dafür.
49 / 57

Diese gelungene Aufnahme einer frühlingshafter Idylle mit der Sammenheimer Kirche St. Emmeram im Hintergrund hat uns die Fotografin für unsere Leser und Leserinnen zugesendet. Vielen Dank dafür. © Carmen Stieglitz-Popp/Leserfoto

Frühjahrsputz ist nun auch im Wald angesagt. Mit schwerem Gerät kein Problem.
50 / 57

Frühjahrsputz ist nun auch im Wald angesagt. Mit schwerem Gerät kein Problem. © Erich Kraus/Leserfoto

Ein seltener Einblick: so schaut ein Harvester von unten aus, Zähne und Krallen sind gut zu erkennen.
51 / 57

Ein seltener Einblick: so schaut ein Harvester von unten aus, Zähne und Krallen sind gut zu erkennen. © Erich Kraus/Leserfoto

Diese Baumhasel bekommt nun keine neunen Jahresringe mehr.
52 / 57

Diese Baumhasel bekommt nun keine neunen Jahresringe mehr. © Erich Kraus/Leserfoto

Tolle Perspektive- so haben sicher noch nicht viele Leser die Fahnen am Labyrinth gesehen.
53 / 57

Tolle Perspektive- so haben sicher noch nicht viele Leser die Fahnen am Labyrinth gesehen. © Manfred Grießl/Leserfoto

Bei so vielen bunten Blüten im Garten wollte sich der Fotograf sicher nicht für ein Motiv entscheiden und hat dieses Potpourri zusammengestellt.
54 / 57

Bei so vielen bunten Blüten im Garten wollte sich der Fotograf sicher nicht für ein Motiv entscheiden und hat dieses Potpourri zusammengestellt. © Manfred Grießl/Leserfoto

Gar nicht aus den Fugen geraten sind diese Kirschblütenblätter.
55 / 57

Gar nicht aus den Fugen geraten sind diese Kirschblütenblätter. © Erich Kraus/Leserfoto

Herrlicher Kontrast: hier trifft Herbst auf Frühling.
56 / 57

Herrlicher Kontrast: hier trifft Herbst auf Frühling. © Erich Kraus/Leserfoto

Die Wiesen stehen in voller Blüte-den Fotografen hat Wiesenschaumgras zu diesem Foto inspiriert.
57 / 57

Die Wiesen stehen in voller Blüte-den Fotografen hat Wiesenschaumgras zu diesem Foto inspiriert. © Erich Kraus/Leserfoto