
Mit jungen Klassikstars
Fränkischer Sommer in Heidenheim: Außergewöhnliches Konzert im Münster
Noch bis Sonntag, 27. August, finden unter dem Label Fränkischer Sommer zahlreiche Konzerte in Mittelfranken statt, sie stehen heuer unter dem Motto „Zusammenhalt!“. Stars der Musikwelt und vielversprechende Nachwuchskünstler und Nachwuchskünstlerinnen treten in den schönsten Kirchen, Scheunen, Schlössern und modernen Locations der Region auf. Der Fränkische Sommer verbindet Tradition mit musikalischer Innovation und setzt mit seinen Themenschwerpunkten Diversität, Inklusion, Nachhaltigkeit und Klimaschutz ein Zeichen für die Zukunft.
Namhafte Komponisten
Das große Musikfestival des Bezirks Mittelfranken bringt am Freitag, 30. Juni, um 19 Uhr im Kloster Heidenheim Musik in die Region, deren Erschaffer wiederum namhafte Komponisten hervorgebracht haben. Zum Beispiel Johann Georg Pisendel und Giuseppe Torelli: Pisendel wurde 1697 in Cadolzburg geboren und wirkte als Kapellknabe in der Ansbacher Hofkapelle. Torelli wurde 1698 Kapellmeister am Hof des Markgrafen von Ansbach, wo er auch Pisendel unterrichtete. Zu diesen beiden Franken gesellen sich Bach-Sohn Carl Philipp Emanuel und sein Patenonkel Georg Philipp Telemann.
Mit Dmitry Smirnov (Violine), Anastasia Kobekina (Violoncello) und Joonas Ahonen (Klavier) sind drei der erfolgreichsten jungen Klassikstars, die derzeit die großen Bühnen der Musikwelt erobern, zu Gast in der Hahnenkammgemeinde. Das Trio beweist dabei Stilsicherheit und Wandelfähigkeit - es spielt auch noch Franz Schuberts erstes Klaviertrio. Werktreue ist hier garantiert, denn die Künstler musizieren auf neuen und historischen Instrumenten - und Joonas Ahonen sogar auf einem Hammerklavier.
Sie wollen keine News und Storys aus Ihrem Ort verpassen? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News".
Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen.
Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Karten für das Konzert im Heidenheimer Münster gibt es unter (09833) 7709888, info@kb-hdh.de oder www.kloster-heidenheim.eu/event_details/klosterkonzerte-heidenheim-13.html
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen