Führt ein Möbelhaus

Lions Club Altmühltal: Erstmals ist eine Frau an der Spitze der "Löwen"

Wolfgang Dressler

Altmühl-Bote

E-Mail zur Autorenseite

19.7.2023, 19:00 Uhr
Die neu gewählte Führungsspitze des Lions Club Altmühltal, von links: Elisabeth Stützer (1. Vize-Präsidentin), Friedrich Kipf (Past-Präsident) und Brigitte Güllich (Präsidentin).

© Lions Club Altmühltal, NN Die neu gewählte Führungsspitze des Lions Club Altmühltal, von links: Elisabeth Stützer (1. Vize-Präsidentin), Friedrich Kipf (Past-Präsident) und Brigitte Güllich (Präsidentin).

Die Geschäftsführerin eines Möbelhauses aus Solnhofen hat damit ihren Vorgänger Friedrich Kipf abgelöst. Bei den Lions engagiert sie sich seit 2019. In jenem Jahr nahm der Club erstmals Frauen in seine Reihen auf. Aktuell sind unter den 33 Mitgliedern fünf Frauen.

Bei den Lions ist es üblich, dass jedes Mitglied mindestens einmal ein Amt im Vorstand übernimmt. Dennoch war es für Brigitte Güllich eine kleine Überraschung, als sie vom damaligen Präsidenten vor eineinhalb Jahren gefragt wurde. Mit der Übernahme des Präsidentenamts wurde ihr gleichzeitig die Planung der 40-Jahr-Feier im nächsten Jahr übertragen.

Aktionen mit Erfolg fortführen

Güllichs Amtszeit dauert ein Jahr und sie hat als Motto "Zusammen helfen" gewählt. Das meint sie durchaus wörtlich, denn sie möchte gemeinsam mit den Mitgliedern die wichtigen Benefiz-Aktionen des Clubs, den Verkauf der Adventskalender mit Verlosung der Gewinne, die Beteiligung am Treuchtlinger Weihnachtsmarkt und die Verkaufsaktion "Krapfen-Schmaus" zu Fasching, weiter beleben. Darüber hinaus will sie die Kontakte zu den Nachbarclubs intensivieren und plant ein gemeinsames Wochenende mit dem Patenclub Dinkelsbühl.

Erstmals übernimmt der Club eine Patenschaft in der Region Treuchtlingen und unterstützt damit langfristig eine Familie. Durch seine Einbindung in die deutsche und weltweite Lions-Organisation ist der Club darüber hinaus auch in die Katastrophenhilfe oder die augenärztliche Versorgung von Kindern in den ärmsten Ländern der Welt eingebunden.

Der scheidende Präsident Friedrich Kipf hob in seinem Rückblick die persönlichen Begegnungen mit den Menschen hervor. Insbesondere die Veranstaltung "Fliegen für Kinder - Ein Lächeln in das Gesicht zaubern" im Juli 2022 hatte es ihm angetan. Kinder mit körperlichen Einschränkungen und ihre Familien waren zu Rundflügen auf den Flugplatz nach Bubenheim eingeladen worden. Die neu gestaltete Homepage des Lions Club Altmühltal hob Kipf ebenso hervor wie die von den Mitgliedern unterstützte Aktion "Laufen für Kinder". Er dankte den Lions, die sich bereit erklärt hatten, die Laufleistung der Kinder pro Kilometer mit einem frei wählbaren Betrag zu honorieren. Die Spende von rund 1000 Euro ging an die Organisation "Feuerkinder".

Der neue Vorstand

Der neue Vorstand an Güllichs Seite sieht wie folgt aus: Elisabeth Stützer (1. Vize-Präsidentin), Friedrich Kipf (Past-Präsident), Ralf Lenik (Schatzmeister), Christian Schäble (Clubmaster) und Thomas Thill (Sekretär). Verantwortung übernehmen darüber hinaus: Gerhard Bayerköhler (Rechnungsprüfung), Herbert Brumm (Lions Quest), Franz Burger (Friedensplakat), Wilfried Etschel (Hilfswerk Altmühltal), Wilfried Hartl (Presse und Öffentlichkeit), Robert Karl (Adventskalender), Albert Lehner (Weihnachtsmarkt), Dieter Meyer (Altkleidersammlung) und Walter Minnameier (Mitgliedschaften).

Keine Kommentare