
Jede Menge Bedarf
Offiziell bestellt: Dolmetscher sind unabdingbar in Altmühlfranken
Im Landratsamt in Weißenburg konnten zuletzt 25 Dolmetscher offiziell bestellt werden. Im Beisein von Landrat Manuel Westphal wurden in einer kleinen Feierstunde die entsprechenden Bestellungsurkunden überreicht.
Eine besondere Freude war es auch, sechs ehrenamtliche Kulturdolmetscher begrüßen zu dürfen, die im vergangenen Jahr beim Kolping-Bildungszentrum Weißenburg durch Belinda Richter und Mamuun Kamran ausgebildet und nun ebenfalls bestellt wurden. Sie alle sind nicht nur Sprachmittler, sondern viel mehr. Als Dolmetscher bekommen sie ungefiltert Stimmungen und Befindlichkeiten, Probleme und Konflikte mit, die nur durch Sprechverständnis vermittelt werden können. Ein Ehrenamt also, das es in sich hat.
23 Sprachen vertreten
Um alle aktiven Dolmetscher qualifiziert anzuleiten, sie fachlich zu begleiten, abzufangen und die Aufträge koordiniert ablaufen zu lassen, gibt es die Möglichkeit einer Bestellung. Damit sind die Sprachmittler ehrenamtlich im Auftrag des Landkreises unterwegs. Und Bedarf gibt es in Altmühlfranken jede Menge.
Auch die hauptamtliche Integrationslotsin des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen, Nikola Pfann, merkt die stetig steigende Nachfrage an ehrenamtlichen Dolmetschern. Aus diesem Grund wird die Kapazitäten und Gestaltung des landkreiseigenen Dolmetscher-Pools Zug um Zug ausgeweitet. In diesem sind derzeit 25 Sprachmittlerinnen und Sprachmittler mit insgesamt 23 Sprachen vertreten.
Interessierte Bürger, die eine Fremdsprache beherrschen und sich ebenfalls für dieses abwechslungsreiche Ehrenamt interessieren, können sich für weitere Informationen gerne an Nikola Pfann (integration@altmuehlfranken.de, 09141/902-227) wenden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen