
Noch bis 16. April
Osterfreuden in Gunzenhausen: Rund 2000 Eier schmücken den Brunnen im Falkengarten
Gestreift, mit Blümchen verziert, marmoriert und sogar in den Stadtfarben blau und gelb angemalt: Um die 2000 Eier schmücken den Osterbrunnen im Markgräflichen Hofgarten. Am Ostermontag ist er feierlich eingeweiht worden - noch bis zum Sonntag, 16. April, kann man sich die farbenfrohen Girlanden um den Wasserspeier vor dem Haus des Gastes ansehen.
Seit 1988
Die Idee dazu hatte Betty Huber, die ehemalige Jugendleiterin des Volkstrachtenvereins D'Altmühltaler, sagte Vorsitzender Karl Hummel. Die Gunzenhäuser Schulen unterstützten die Idee und so konnte im Jahr 1988 der erste Osterbrunnen mit etwa 1000 Eiern geschmückt werden. Seitdem hüllen die Mitglieder des Trachtenvereins den Brunnen Jahr für Jahr in sein österliches Gewand.

Bürgermeister Karl-Heinz Fitz betonte, dass alle Eier echte, ausgeblasene Hühnereier sind und keine Plastikeier. "Wir wollen einen ganz natürlichen Brunnen." Dieser solle nicht nur die österliche Tradition symbolisieren, sondern auch für einen bewussten Umgang mit Wasser in Zeiten des Klimawandels stehen.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren bei strahlendem Sonnenschein zur Einweihung des Osterbrunnes gekommen. Mitglieder der Posaunenchöre aus Laubenzedel und Frickenfelden sorgten für die Musik.
Noch bis 16. April
Viel los war am Ostermontag auch auf der Promenade, wo der zwölfte Natur- und Kunsthandwerkermarkt stattfand. Künstler, Hobbykünstler und Händler hatten zahlreiche Stände aufgebaut und präsentieren Windspiele, Gartendeko, Kerzen und vieles mehr.
Der Osterbrunnen kann vor dem Haus des Gastes bis 16. April täglich von 8 bis 17 Uhr bewundert werden.
Sie wollen keine News und Storys aus Ihrem Ort verpassen? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News".
Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen.
Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen