
Aktion des Klima-Bündnisses
Pünktlich zum Bürgerfest: Startschuss zum Stadtradeln fällt bald in Gunzenhausen
In Gunzenhausen schwingen sich die Teilnehmenden des Stadtradelns wieder vom 2. bis 22. Juli auf den Sattel, um möglichst viele Radkilometer für den Klimaschutz zu sammeln. Ziel der Kampagne ist es, einen Beitrag für die Umwelt zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radförderung und mehr Lebensqualität in der Kommune zu setzen - und letztlich Spaß beim Radfahren zu haben, ist einer Mitteilung der Stadt zu entnehmen.
Jeder Kilometer zähle dabei - ob privat oder beruflich. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden, sei nicht relevant, denn Klimaschutz ende an keiner Stadt- oder Landesgrenze. Das Stadtradeln ist als Wettbewerb konzipiert, sodass mit Spaß und Begeisterung das Thema Fahrrad vorangebracht wird, heißt es weiter.
Der Startschuss in Gunzenhausen fällt am Sonntag, 2. Juli, um 14 Uhr auf der Bürgerfestbühne am unteren Marktplatz. Teilnehmen können Radlerinnen und Radler, die in der Altmühlstadt wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder Mitglied in einem Gunzenhäuser Verein sind. Möglichst viele Menschen sollen dafür gewonnen werden, auch im Alltag auf das Fahrrad umzusteigen. Anmeldungen sind bereits online möglich unter www.stadtradeln.de.
Stadtradeln im Team
Ab zwei Personen kann ein eigenes Team gebildet werden. Einzelne Radler können sich dem offenen Team sowie dem Team der lokalen Agenda 21-Gruppe anschließen.
Die Agenda 21 bietet während der Kampagne wie in den Vorjahren ein buntes Rahmenprogramm an. Bereits am Samstag, 17. Juni, findet auf dem Marktplatz der jährliche Aktionstag der Agenda 21 statt, bei dem sich Interessierte über Themen rund ums Radfahren und auch übers Stadtradeln informieren können. Das ausführliche Programm für Gunzenhausen ist unter www.stadtradeln.de/gunzenhausen.de zu finden.
Ansprechpartnerin für Fragen rund ums Stadtradeln ist Sabine Sauer, zu erreichen unter Telefon (09831) 508-111 oder E-Mail gunzenhausen@stadtradeln.de. Ingrid Pappler ist bei der Agenda 21-Gruppe die Ansprechpartnerin, Telefon (09831) 3131.
Sie wollen keine News und Storys aus Ihrem Ort verpassen? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News".
Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen.
Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen