Schleppjagd
Reitverein Treuchtlingen war mit Pferden und Hunden im Altmühltal unterwegs
19.11.2023, 15:00 Uhr
Bereits zum siebten Mal hatte der Reitverein Treuchtlingen vor kurzem zu seiner Herbstjagd nach Treuchtlingen eingeladen, begleitet von der Equipage der Frankenmeute.
Zahlreiche Zuschauer waren auf die Reitanlage gekommen. Der Präsident der Frankenmeute, Armin Kirchdorfer, konnte 15 Reiter sowie die Jagdhorn-Bläsergruppe der Schanzer Parforce aus Ingolstadt begrüßen. Die Jagdherrschaft hatte in diesem Jahr die Familie Dürnberger übernommen, teilt der Reitverein mit. Der Wettergott meinte es gut, rechtzeitig zum Aufbruch hörte der Regen auf. Die Reiter jagten etwa 20 Kilometer durch die herbstliche Landschaft.

Die 20 Beagles der Frankenmeute liefen spurtreu hinter den Schleppenlegern her. Nach dem Aufgalopp in Richtung Graben ging es weiter über Bubenheim, entlang der Altmühl bis Markt Berolzheim und weiter um den Trommetsheimer Berg.
Nach einer Rast für Reiter, Pferde und Hunde am Weiher von Kattenhochstatt ging es Richtung Grönhart und Graben zurück zur Reitanlage. Nach der Rückkehr gab es für die Hunde zur Belohnung das Curee (Rinderpansen). Die Reiter erhielten Anstecknadeln der Frankenmeute fürs Revers.

Die Verantwortlichen des Reitvereins bedankten sich bei allen Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht vom Reitverein Treuchtlingen an die Landwirte, über deren Wiesen geritten wurde.
Nachdem Pferde und Hunde versorgt waren, traf man sich zum Jagdessen und gemütlichem Beisammensein im Hof der Reitanlage.
Sie wollen keine News und Storys aus Ihrem Ort verpassen? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News". Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen.
Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden:
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren.
0/1000 Zeichen