Mittlerweile fast 600 Mitglieder

Rückblick aufs Jubiläumsjahr - nach Wettelsheim kamen an Silvester 500 Fans zu Freundschaftsspiel

Georg Lindner

Lokalredaktion Treuchtlingen

E-Mail zur Autorenseite

25.5.2024, 17:00 Uhr
Die neue Vorstandschaft vom SV Wettelsheim.

© Johann Spahr Die neue Vorstandschaft vom SV Wettelsheim.

Rundum zufrieden konnten die zahlreich erschienenen Mitglieder nach der Jahresversammlung des SV Wettelsheim den Heimweg antreten - die drei Vorstände konnten viele erfreuliche Details berichten.

Allen voran die Bilanz zum 75-jährigen Vereinsjubiläum: Der Mut, ein fünftägiges Fest inklusive Landkreislauf zu organisieren, wurde mit bestem Wetter, hervorragenden Besucherzahlen und im Nachgang mit viel Lob von allen Seiten belohnt, berichtet Johann Spahr für den Verein.

Was ihn als Vorsitzender Finanzen und Geschäftsführung ziemlich erfreute, als er den Anwesenden die soliden Finanzen des Vereins vorlegte. Zum Festgewinn gesellten sich nämlich noch vielfältige Sponsorenunterstützung, Sportplatzeinnahmen, Beitragszahlungen von mittlerweile fast 600 Vereinsangehörigen, sowie der ein oder andere Euro aus Veranstaltungen. Dabei markierte das Freundschaftspiel an Silvester einen würdigen Abschluss des Jubiläumsjahres. Beim Sieg gegen den SV Arberg (1:0) kamen weit über 500 Zuschauer nach Wettelsheim.

Neuer Fußballtrainer

Mit zwei schon sicheren Neuzugängen neben dem Platz, wird der SVW im Sommer in die neue (wahrscheinlich Kreisliga-) Saison gehen, erläuterte Fußballleiter Tobias Grimm. Einer davon ist sein eigener Nachfolger, nämlich Jan Schneider, dem er aber die erste Zeit mit Rat und Tat zur Seite stehen werde. Der andere ist der neue Trainer Günther Roth aus Dettenheim. Er wird Nachfolger von Julian Dürnberger, der als Co-Trainer erhalten bleibt.

Der Nachwuchsbereich wurde über mehrere Jahre aufgebaut. Rund 100 Jugendliche lassen den Verein hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Dass etliche Juniorenteams mittlerweile in der Kreisliga spielen und das für den Sommer anberaumte Fußballcamp "Campo Ballissimo" eine unglaubliche Nachfrage erfährt, sind weitere Belege dafür.

Die sehr junge, wiedergegründete Damenmannschaft ging erstmals in der Hobbyliga an den Start. Trotz der vermeintlich dominanten Fußballabteilung tragen auch die anderen Vereinssparten beim SVW einen wesentlichen Anteil, zum Vereinsleben bei. Neben Aerobic, Tennis und Laufgruppe hier vor allem das Kinderturnen und die Tischtennisspieler zu erwähnen.

Als durchaus große Überraschung des Abends dürften die Zuhörer den Bericht von Tischtennis-Leiter Ludwig Meyer zur Kenntnis genommen haben. Das jahrelange von Nachwuchsproblemen geplagte Sorgenkind des Vereins erfuhr personellen Zulauf, hält wieder geregeltes Training ab, stellt zwei Mannschaften im Spielbetrieb und kann mit der Ersten Mannschaft sogar noch aufsteigen.

Vorstand stellt sich neu auf

Bei den jeweils einstimmigen Neuwahlen stellte sich der Verein neu auf, der bisherige Vorstand Maximilian Riehl wird sich weiterhin im Vereinsausschuss einbringen. Gewählt wurden Stefan Schwenk und Johann Spahr (beide Vorstände) und Schriftführer Thomas Lechner. Im Ausschuss wirken Petra Dürnberger, Theresa Karg, Roland Leidenberger, Michael Ortner, Joscha Ott, Maximilian Riehl und Sebastian Zäh mit. Kassenprüfer sind André Jung und Benjamin Winkler. Die Fahnenträger sind Gerhard Jedlitschka und Lukas Hüttinger.

Ehrungen für bis zu 75 Jahren Mitgliedschaft

Einige vesonders langjährige Vereinsmitglieder mit Vertretern es Vorstands.

Einige vesonders langjährige Vereinsmitglieder mit Vertretern es Vorstands. © Johann Spahr

Einn besonderer Dank ging an die passiven Mitglieder, die dem Verein bereits seit vielen Jahrzehnten die Treue halten: Adolf Erdinger und Karl Strauß seit 75 Jahren, Hermann Troßmann (70), Willi Dürnberger, Anton Kestler und Rudolf Meyer (65) und Karl Engelhardt (60) sind ebenfalls seit Jahrzehnten ihrem SV Wettelsheim stets treu geblieben.

Sie wollen keine News und Storys aus Ihrem Ort verpassen? Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App "NN News". Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen. Die App "NN News" können Sie über folgende Links downloaden: NN News im App Store von Apple NN News im Google Play Store

Keine Kommentare