Waren schon ganz heiß aufs Eis während der Eröffnungsrede: Sobald sie vorbei war, stürmten die Kinder und Jugendlichen - teils mit ihren Eltern - die Eisbahn.
© Isabel-Marie Scherb, NN
Waren schon ganz heiß aufs Eis während der Eröffnungsrede: Sobald sie vorbei war, stürmten die Kinder und Jugendlichen - teils mit ihren Eltern - die Eisbahn.

Zum neunten Mal

Schlittschuhlaufen mitten in der Stadt: Gunzenhäuser Eisbahn hat eröffnet

Zum neunten Mal kratzen nun die Kufen über die Gunzenhäuser Eisbahn, die Freitagnachmittag von Bürgermeister Karl-Heinz Fitz eröffnet wurde. Unterstützung bekam er von der Bigband des Simon-Marius-Gymnasiums. Auch heuer können Schulen wieder vormittags umsonst auf die Natureisfläche. "Wir ziehen dabei die Grenze nicht an der Stadtgrenze", betonte Fitz. Zugleich konnte er bereits vor der Eröffnung einen Rekord verkünden: Über 2000 Schülerinnen und Schüler sind bereits dafür angemeldet.

Seit Tagen konnte man die Bauhof-Mitarbeiter beobachten, wie sie das Areal am Marktplatz aufbauten. Das "flutscht sehr, sehr gut", sagte Fitz. Jeder Handgriff sitze mittlerweile. Mieten müsse die Stadt lediglich noch das Kühlaggregat, da sie die Eisbahn gekauft habe. Der Bürgermeister hielt sich kurz, damit die Kinder endlich die Eisfläche erobern konnten, die während seiner Ansprache bereits erwartungsfroh an der Bande warteten.

Noch bis 7. Januar 2024 ist die Gunzenhäuser Eisbahn aufgebaut.

Keine Kommentare