Diakoniekaufhaus koordiniert
Spendenaufruf: In Treuchtlingen werden Kleider für Geflüchtete benötigt
19.3.2022, 06:00 UhrDer Lions Club Altmühltal wird den diesjährigen Erlös aus der Krapfen-Schmaus-Aktion über die Faschingstage für die Unterstützung dieser Menschen aus der Ukraine einsetzen. In Treuchtlingen kommen derzeit täglich Geflüchtete an, denen es an dem Nötigsten fehlt.
"Ich danke allen Firmen und Organisationen, die durch den Ankauf frischer Faschings-Krapfen dazu beigetragen haben, dass wir 2000 Euro Spenden einbringen können. Niemand hat damit gerechnet, dass es aus aktuellem Anlass so schnell notwendig sein wird, humanitäre Hilfe zu leisten", beschreibt Präsident Uwe Linss die Situation.
Insgesamt wurden über 2500 Krapfen verkauft. Ein Kraftakt für die Organisatoren und vor allem das Team der Bäckerei Lehner, das die Aktion unterstützt hat.
Ein Teil der Spenden wird aktuell dafür verwendet, Menschen mit neuer Kleidung zu versorgen. Viele von ihnen kommen nur mit dem Nötigsten an, haben in der Reisetasche nur wenig zum Wechseln mitnehmen können. Der Lions Club und das Sozialkaufhaus der Diakonie rufen deshalb zur Kleiderspende für Kinder, Jugendliche und Frauen auf. Im Sozialkaufhaus können sich dann die Menschen mit neuer Kleidung versorgen.
Gut erhalten und tragbar
Maria Schmoll, Leiterin des Sozialkaufhauses, ist auf den zusätzlichen Ansturm auf ihre zum Verkauf vorgesehen Kleidungsstücke zwar gut vorbereitet, sieht aber bereits die ersten Engpässe aufgrund der hohen Nachfrage. Kleidungsstücke sollten gut erhalten und tragbar sein, sie dürfen gerne auch modisch aktuell sein.
Die Spenden können während der Öffnungszeiten des Sozialkaufhauses (Industriestraße 10, Treuchtlingen) abgegeben werden: Mittwoch, Freitag und Samstag: 9 bis 12.30 Uhr, Dienstag und Donnerstag 9 bis 18 Uhr.
Die Lions werden darüber hinaus in enger Abstimmung mit den in Treuchtlingen beteiligten Helfereinrichtungen vor allem weitere Einzelfallhilfen leisten. Kinder und Familien stehen dabei im Mittelpunkt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen