
Ein Foto-Hotspot
Toller Einsatz für Wolframs-Eschenbach: Mittelschüler machen sich um Kunstobjekte verdient
Die Wolframs-Eschenbacher Kunstbänke - vor Jahren von Gewerbebetrieben gestiftet - sind nicht nur ein attraktives optisches Element im Stadtbild der Parzivalstadt, Urlauber und Einheimische lassen sich auch gerne darauf nieder. Die von dem im Sommer 2021 verstorbenen Künstler Klaus Selz gestaltet Bänke haben sich zudem zu einem echten „Foto-Hotspot“ entwickelt.
Fester Bestandteil
Mittlerweile sind diese zum Ruhen wie zum Nachdenken einladenden Kunstobjekte fester Bestandteil dessen geworden, was man die „Eschenbacher Identität“ nennen kann. Allerdings geht auch an den Sitzmöbeln die Zeit nicht spurlos vorüber. Auf Initiative der ehemaligen langjährigen Stadträtin Waltraud Burger-Dreyling wurde nun die Mittelschule Wolframs-Eschenbach aktiv.
Im Rahmen des Technikunterrichtes wurden, angeleitet von ihrer Lehrkraft Josefine Beckstein und assistiert von den Helfern des Stadtbauhofs, die Bänke umfassend restauriert. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangstufe engagierten sich mit großem Eifer, wobei der öffentlichkeitswirksame Charakter des Projektes natürlich einen besonderen Reiz darstellte. Zum Dank spendierte Waltraud Burger-Dreyling allen fleißigen Helfern eine Brotzeit.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen