Wer mit Gas heizt und kocht, kann etwas aufatmen: Die Stadtwerke Gunzenhausen geben sinkende Einkaufspreise an ihre Kunden weiter.
© Malte Christians, NN
Wer mit Gas heizt und kocht, kann etwas aufatmen: Die Stadtwerke Gunzenhausen geben sinkende Einkaufspreise an ihre Kunden weiter.

Gute Nachricht

Warum die Stadtwerke Gunzenhausen den Gaspreis so deutlich senken können

Rechtzeitig vor der nächsten Heizperiode fallen damit die Tarife für Haushaltskunden. Der Arbeitspreis für Strom sinkt um 3,71 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh), teilen die Stadtwerke mit. Beim Tarif GUN-Privat, der nach Angaben des Kommunalunternehmens bei den meisten Stromkunden zur Anwendung kommt, bedeute das eine Senkung um circa 7 Prozent. In der Strom-Grundversorgung entspreche dies einer Senkung um 6 Prozent des Arbeitspreises.

Gaspreis sinkt um rund 25 Prozent

Der Arbeitspreis für Gas sinkt um 5,76 ct/kWh, heißt es in der Mitteilung weiter. "Beim Tarif GUN-KomfortGAS, der bei den meisten Gaskunden zur Anwendung kommt, bedeutet das eine Senkung um rund 25 Prozent", so Roland Dücker, der kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke. In der Gas-Grundversorgung entspreche dies einer Senkung um stolze 24 Prozent des Arbeitspreises. Die monatlichen Grundpreise aller Tarife bleiben laut Dücker unverändert.

"Die Marktturbulenzen im Strom- und Gasmarkt, deren Ursachen insbesondere im Ukrainekrieg liegen, haben alle Energieverbraucher durch die stark gestiegenen Preise zu spüren bekommen", wird Dücker in einer Pressemitteilung zitiert. Und weiter: "Dennoch konnten die Stadtwerke als kommunaler Versorger ihre Zuverlässigkeit unter Beweis stellen und auch viele Kunden sicher mit Strom und Gas versorgen, die von den sogenannten Discountern nicht mehr versorgt wurden."

Diese hatten sich zumeist sehr kurzfristig mit Energie versorgt - und waren nach dem Beginn des Krieges und der Preisexplosion nicht mehr in der Lage zu liefern, gerieten häufig sogar in existenzielle Krisen oder rutschten gar in die Pleite (wir berichteten).

Extreme Preisspitzen gedämpft

"Die Entwicklung der Großhandelspreise wirkt sich aufgrund der langfristigen Energiebeschaffung der Stadtwerke Gunzenhausen nicht unmittelbar und nicht eins zu eins auf unsere Endkundenpreise aus", erklärt Roland Dücker. Die angebotenen Energiepreise seien "immer ein Mix aus Mengen, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten und damit auch zu unterschiedlichen Preisen eingekauft wurden". Extreme Preisspitzen an den Handelsmärkten werden so gedämpft, erklärt der Geschäftsführer.

"Diese Strategie kam unseren Kunden insbesondere im letzten Jahr, als der Markt extreme Preisausschläge nach oben aufzeigte, sehr zugute", lobt Dücker die Strategie seines Unternehmens. Die Stadtwerke Gunzenhausen sorgten so im Sinne ihrer Kunden für Stabilität und Verlässlichkeit - anders als Discount-Anbieter mit Lockangeboten, die in der Krise den Kunden einfach kündigten oder überhöhte Preiserhöhungen vornähmen. "Unsere Kunden wertschätzen die Sicherheit und Zuverlässigkeit der kommunalen Stadtwerke vor dem Hintergrund der Energiekrise noch stärker als vor der Krise," ist sich Dücker sicher.

Alle Kunden, die mittels Grundversorgung und GUN-Preismodellen versorgt werden, müssen für die Preissenkung nichts unternehmen, informieren die Stadtwerke. Über die neuen Preise werden alle betroffenen Kunden mit einem individuellen Schreiben direkt informiert. Zudem werden alle Strom- und Gaspreise auf der Homepage (www.swg-gun.de) der Stadtwerke Gunzenhausen veröffentlicht.

Keine Kommentare