Streuobstwiesen sind nicht nur wichtig für Tiere und Pflanzen, sondern bieten auch dem Mensch Leckeres Obst und andere Produkte.
© Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen, NN
Streuobstwiesen sind nicht nur wichtig für Tiere und Pflanzen, sondern bieten auch dem Mensch Leckeres Obst und andere Produkte.

Im September 2023

Was macht Streuobstwiesen so wertvoll? Bei drei Terminen in Altmühlfranken wird alles dazu erklärt

Die heimischen Streuobstwiesen halten nicht nur eine umfangreiche Genussvielfalt lebendig, sondern bieten auch zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe können die besonderen "Streuobst-Erlebnis-Landschaften" noch an drei Veranstaltungen im September entdeckt werden.

Am Sonntag, 10. September, wird von 14 bis 16 Uhr die Frage, warum Streuobstwiesen nicht nur für uns Menschen, sondern auch für viele Tier- und Pflanzenarten so wertvoll sind, mit lustigen Spielen und Rätseln bei "Unterwegs mit der Rangerin" auf der Streuobstwiese am Bubenheimer Berg umfassend beantwortet.

Anmeldung ist erforderlich

Eine Führung durch das Naturschutzgebiet Buchleite bei Markt Berolzheim mit anschließender Verkostung von verschiedenen Likören und Bränden aus den Früchten der Buchleite gibt es am Samstag, 23. September, von 15 bis 16.30 Uhr.

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe kann am Samstag, 30. September, von 9 bis etwa 11.30 Uhr bei einer Führung durch das Nusshaus im Nussdorf Sammenheim unterhalb des Gelben Berges viel Wissenswertes über die Walnuss und ihre Verarbeitung erlernt werden.

Für alle Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Diese sowie weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie zu den Streuobsterlebniswegen finden Sie online unter der Landratsamtseite und der entsprechenden Projektseite.

Das Programm wurde von Streuobstberaterin Alena Vogt gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken konzipiert.

Keine Kommentare