Das Orchestra Mondo setzt sich zusammen aus Anja Baldauf (Akkordeon, Melodion),  Raffael Müller (Gitarre), Dennis Wendel (Kontrabass) und Stefan Baldauf (Schlagzeug).
© Christoph Mittermüller, NN
Das Orchestra Mondo setzt sich zusammen aus Anja Baldauf (Akkordeon, Melodion),  Raffael Müller (Gitarre), Dennis Wendel (Kontrabass) und Stefan Baldauf (Schlagzeug).

GypsySwing und Musettes

Zweites Treuchtlinger Kulturschmankerl 2023: Orchestra Mondo kommt

Das sind: Anja Baldauf und ihr Akkordeon, Dennis Wendel und sein Kontrabass, Raffael Müller mit seiner Swing Gitarre und Stefan Baldauf am Schlagzeug. Seit frühester Kindheit sind die Instrumente ihre täglichen Begleiter - wenn sie diese zum Klingen bringen, erzählen sie Geschichten, wecken Sehnsüchte und bescheren dem Publikum mit ihrer ganz eigenen Tonpoesie einen unvergessenen Konzertabend, verspricht die Kur- und Touristinformation.

Immer auf Entdeckungsreise spaziert das Orchestra Mondo durch die Welt des GypsySwing und der Musettes und taucht in die Weite des Balkan ein. Filmmelodien laden zum Träumen ein und die Energie des Tangos entflammt das Fernweh. Das Quartett spielt auf höchstem Niveau, jeder für sich ist ein Solist, wirbt Kur- und Touristinformation.

Hier gibt's Karten

"Doch wenn sie zusammen musizieren, entsteht mit viel Einfühlungsvermögen, mit der Lust am Improvisieren, ein ganz persönlicher Klang, dem man sich kaum entziehen kann", heißt es. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Kulturzentrum Forsthaus, Am Schloßberg 1. Weitere Kulturschmankerl-Termine sind online zu finden.

Karten gibt es beim "Altmühl-Boten" in Gunzenhausen, Marktplatz 47, beim "Weißenburger Tagblatt" in Weißenburg, Wildbadstraße 16-18, sowie in allen anderen Vorverkaufsstellen der Verlagsgruppe Nürnberger Nachrichten oder beim Reisebüro Engeler und natürlich auch online über Reservix.

Keine Kommentare