-
Orgel, Chor und Kammerorchester - am Sonntag, 5. Februar, gibt es in Herzogenaurach musikalische Schmuckstücke für die Ohren.
Drei Klangkörper vereinen sich: Chor - Streicher - Orgel. Am Sonntag, 5. Februar, findet um 17 Uhr ein Benefizkonzert zu Gunsten der neuen Orgel in die evangelische Kirche Herzogenaurach statt.
Das Kammerorchester "concertino ducale" bei der Probe in der evangelischen Kirche.
© Privat, NN
Unter der Leitung von Gerald Fink singen und musizieren der HerzoChor, das Kammerorchester concertino ducale sowie die Solisten Regina Scherer und Linus Löffler (Trompeten) und Michael Gunselmann (Orgel).
Anspruchsvoll und eingängig zugleich
Auf dem Programm stehen unter dem Motto „Perlen der Musik“ bekannte Chorwerke von Antonio Vivaldi („Gloria“), Gabriel Fauré („Cantiqué de Jean Racine“), Felix Mendelssohn-Bartholdy („Verleih uns Frieden gnädiglich“) und John Rutter („The Lord Bless You“). Das Streichorchester und die Instrumentalsolisten interpretieren klassische Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel.
Die Proben für dieses besondere Konzert sind seit Wochen sehr intensiv. Der Herzo Chor traf sich Mitte Januar extra zu einem Probenwochenende im Konferenzzentrum Puschendorf, um den gemeinsamen Klang weiter zu verfeinern.
Zu Gunsten der neuen Orgel
Beginn ist um 17 Uhr, das Konzert dauert etwa eine Stunde. Der Eintritt ist frei. Der Liederkranz 1861 als Veranstalter freut sich sehr über Spenden zu Gunsten der neuen Orgel.