
Jubiläum im Rahmen des Dorffestes
Schützengilde "Edelweiß" in Frimmersdorf feierte Geburtstag mit einem Festumzug
Ende Juli feiern die Frimmersdorfer traditionell ihr Dorffest. Dieses Jahr wurde in diesem Rahmen auch gleich das 50-jährige Bestehen der Schützengilde „Edelweiß“ Frimmersdorf gebührend mitgefeiert.
Am Freitag begann das Fest mit einem Rockabend mit „Hunter“, am Samstag sorgte der „Weisendorfer Soundexpress“ für Stimmung im vollen Festzelt.
Der Sonntag begann wie jedes Jahr mit einem Gottesdienst. Pfarrer Andreas Sauer aus Lonnerstadt konnte sich über ein vollbesetztes Festzelt freuen.
Delegation aus dem Rheinland
Der Höhepunkt des Wochenendes war der Festumzug am Sonntagnachmittag, an dem zahlreiche Vereine aus der näheren Umgebung teilnahmen. Als besondere Gäste war eine Delegation aus Frimmersdorf im Rheinland zu Gast. Mit dem gleichnamigen Ort pflegt man bereits seit 1985 eine Freundschaft.

Die Gäste waren gleich mit vier verschiedenen „Zügen“ angereist. So konnte man neben Teilnehmern aus dem dem „Jägerzug Edelweiß“ auch Mitglieder der „Schwarzen Husaren“, der „Hubertusschützen“ und des „Marinezuges“ begrüßen.
Besonders erfreut war man auch über die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, unter anderem der frisch gewählte Bürgermeister Bernd Müller, Landrat Alexander Tritthart, MdL Walter Nussel und Bezirksschützenmeister Gerold Ziegler.
Die Kapelle "3-Franken-Eck" begleitete auch die weiteren Schützenvereine aus Vestenbergsgreuth, Oberwinterbach, Schornweisach und Burghaslach auf dem Festzug durch das Dorf. Des Weiteren marschierten auch die ortsansässigen Vereine, der 1. FC Frimmersdorf und die Freiwillige Feuerwehr, mit, mit denen die Schützengilde jährlich das Dorffest ausrichtet.
Nach dem Festumzug wurde das Jubiläum der Schützengilde noch bis weit in den Abend hinein zu den Klängen der Kapelle gefeiert.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen