Keine Gefahr

Känguru Willi aus fränkischem Zoo ausgebüxt - so sollten Sie sich bei Sichtung verhalten

Alice Vicentini

E-Mail zur Autorenseite

18.9.2023, 17:48 Uhr
Das Känguru Willi ist aus dem Zoo in Hof entlaufen. Wer das Tier sichtet, soll sich mit der Polizei in Kontakt setzen.

© NEWS5 / Fricke, NEWS5 Das Känguru Willi ist aus dem Zoo in Hof entlaufen. Wer das Tier sichtet, soll sich mit der Polizei in Kontakt setzen.

Das Känguru namens Willi wird seit Samstagmorgen aus dem Zoo in Hof vermisst. Das ungefähr 70 Zentimeter hohe, graubraune Tier wurde am besagten Tag nicht mehr in seinem Gehege aufgefunden, berichtet der Zoo auf der eigenen Instagram-Seite. Wie genau das Känguru das Gehege und anschließend die Anlage verlassen konnte, wird derzeit noch untersucht.

Samstagnacht wurde Willi mehrmals von der Polizei gesichtet, doch allen Versuchen, das Tier einzufangen, konnte es geschickt entkommen. Glücklicherweise bestehe für das Känguru, das sich von Blättern und Gras ernährt, aktuell keine Gefahr des Verhungerns, so der Zoo. Allerdings könnten ihm Beutegreifer in der freien Natur gefährlich werden.

Känguru gesichtet? So sollten Sie sich am besten verhalten

Die Zoo-Mitarbeiter appellieren an die Öffentlichkeit: "Sollten Sie das Tier sichten, bitte beobachten Sie es nur aus der Ferne, verfolgen und hetzen Sie es nicht." Obwohl von dem Känguru keine Gefahr ausgeht, sei es wichtig, unnötigen Stress zu vermeiden. Wenn das Tier über eine längere Zeit am gleichen Ort gesichtet wird, soll umgehend die Polizei in Hof kontaktiert werden. Ordnungsämter der Umgebung seien bereits informiert.

Die Zoo-Leitung bittet eindringlich darum, von eigenständigen Suchaktionen abzusehen, "um die Flora und Fauna des Zoos nicht unnötig zu stören" und das Tier nicht weiter zu beunruhigen. Es ist wichtig, dass Willi sicher und wohlbehalten in den Zoo zurückkehrt.