Mit dem ersten Schnee steigt auch wieder das Unfallrisiko auf glatten Straßen (Symbolbild).
© via www.imago-images.de
Mit dem ersten Schnee steigt auch wieder das Unfallrisiko auf glatten Straßen (Symbolbild).

Immenser Sachschaden

Nach folgenschwerem Glätteunfall in Franken: Vier Stunden Vollsperrung auf A73

Gegen 5.40 Uhr morgens war ein 48-Jähriger mit seinem Audi nördlich von Coburg auf der A73 in Fahrtrichtung Suhl unterwegs. Als er einen Sattelzug überholen wollte, verlor er nach Information der Verkehrspolizeiinspektion Coburg auf dem glatten Untergrund die Kontrolle über sein Fahrzeug - der Audi krachte seitlich gegen den Sattelzug und prallte anschließend in die Mittelschutzplanke.

Der Sattelzug wurde daraufhin in den Straßengraben gedrückt, woraufhin der 24-jährige Kraftfahrer ebenfalls nicht mehr in der Lage war, das Gefährt zu kontrollieren. Der Sattelzug kam quer über beide Fahrbahnen hinweg zum Stehen. Ein 30-jähriger Skodafahrer, der auf die Unfallstelle zufuhr, erkannte die Gefahr in letzter Sekunde: Er konnte gerade noch rechtzeitig bremsen und verhinderte eine Kollision mit dem Sattelzug. Allerdings wurde der Pkw durch herumliegende Fahrzeugteile trotzdem beschädigt.

Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 120.000 Euro. Der Audifahrer, der 24-jährige Lkw-Fahrer und seine gleichaltrige Beifahrerin wurden leicht verletzt. 60 Feuerwehrleute mehrerer Wachen waren an der Räumung der Unfallstelle beteiligt. Für etwa vier Stunden war die Autobahn in Fahrtrichtung Suhl zwischen den Anschlussstellen Coburg und Eisfeld-Süd komplett gesperrt.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.