Walburga Brandl mit ihrem Mann zwischen Bürgermeister und Pfarrer und der großen Familie, mit Kindern, Schwiegerkindern, Enkeln und Urenkeln
© Helmut Sturm
Walburga Brandl mit ihrem Mann zwischen Bürgermeister und Pfarrer und der großen Familie, mit Kindern, Schwiegerkindern, Enkeln und Urenkeln

90. Geburtstag

19 Enkel, 13 Urenkel: Walburga Brandl aus Bischberg ist stolz auf ihre Großfamilie

Berg - Fröhlich und bei guter Gesundheit feierte Walburga Brandl mit ihrer großen Familie, den Nachbarn und Freunden aus dem Juradorf Bischberg ihren 90. Geburtstag.

Die Jubilarin ist eine geborene Reif und wuchs als zweitältestes von acht Geschwistern auf dem elterlichen Hof auf. Die Schule besuchte sie im benachbarten Sindlbach. 1958 heiratete die Bischberger Wirtstochter den Landwirtssohn Josef Brandl aus Bischberg.

Danach war sie beschäftigt bis zum wohlverdienten Ruhestand auf dem eigenen Hof, in der Hausarbeit und der Erziehung ihrer Kinder. Ihr ganzer Stolz ist ihre Großfamilie, die sie gerne um sich hat und mit der sie am Freitag im Gasthaus Geier in Sindlbach ihren 90. Geburtstag gebührend feierte.

Dort führten die Enkel und Urenkel spielerisch Anekdoten aus den bisherigen neun Lebensjahrzehnten des Geburtstagskindes vor und sorgten bei Kaffee und Kuchen für viel Frohsinn und Unterhaltung.

Im Namen der Gemeinde gratulierte Bürgermeister Peter Bergler, übergab eine Urkunde und einen Präsentkorb mit regionalen Produkten. Die Glückwünsche der Pfarrei St. Jakobus in Sindlbach überbrachte Pfarrvikar Markus Müller aus Gnadenberg. Edmund Hirschmann, zweiter Vorsitzender des VdK-Ortsverbandes Stöckelsberg schloss sich den Gratulanten an und bedankte sich mit einem Geschenk für die langjährige Treue zum Verband.

Schriftliche Glückwünsche übermittelten Ministerpräsident Markus Söder, MdB Susanne Hierl und Landrat Willibald Gailler. Ganz besonders gefreut hat sich die Jubilarin über die Glückwünsche ihres Mannes Josef, der acht Kinder mit Ehegatten, der 19 Enkel und 13 Urenkel.

Keine Kommentare