Die Neumarkterin Kreszenz Link beherrscht das traditionelle Klöppeln.
© lott
Die Neumarkterin Kreszenz Link beherrscht das traditionelle Klöppeln.

Flohmarkt und Ausstellung

41. Klöppelspitzen-Kongress in Neumarkt: Das Programm und was Sie wissen müssen

Jedes Jahr organisiert der Deutsche Klöppelverband e. V. den Klöppelspitzen-Kongress. Heuer findet er vom 25. bis zum 27. April in Neumarkt statt, mit einem bunten Programm.

Alle Ausstellungen und der Klöppel-Flohmarkt haben am Freitag, 25. April und am Samstag, 26. April, von 9 bis 17 Uhr geöffnet sowie am Sonntag, 27. April, von 9 bis 12 Uhr. Der Flohmarkt findet in der Residenz statt, die Ausstellungen erstrecken sich durch das komplette Zentrum Neumarkts. Die Hauptausstellung „Spitzen im Leben - Für alle Festlichkeiten“ findet im Reitstadel statt. Dazu wird am Freitag und Samstag um 11 Uhr eine Führung angeboten.

Außerdem sind auch zahlreiche Kursergebnisse in der Residenz ausgestellt. Wer diese betrachten will, kann am Freitag um 14 Uhr sowie am Samstag um 11 und 14 Uhr an einer Führung teilnehmen.

Klöppelkongress in Neumarkt: Händlerhalle und Workshops

In der Händlerhalle gibt es für Klöppel-Fans nicht nur alles, was das Herz begehrt, sondern auch Stände mit den ganzen nationalen sowie internationalen Vereinen und Verbänden. Die Händlerhalle findet in der großen Jurahalle statt und hat am Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Am Sonntag allerdings nicht.

Neben Ausstellungen, der Händlerhalle oder dem Flohmarkt sind an den drei Tagen auch Vorträge und Workshops rund um das Thema Klöppeln geboten. Am Freitag um 15 Uhr etwa findet im Bürgerhaus der Vortrag „Fächer - ein modisches Accessoire“ statt.

Am Samstag finden im Neumarkter Bürgerhaus ab 10 Uhr fünf Vorträge hintereinander statt. Von „Korallenriff - Arbeiten in 3D“ um 11 Uhr bis hin zu „Goldspitzen dänischer Könige“ um 15 Uhr. Sonntag um 12 Uhr endet der Kongress.

Neben dem Kongress bietet die Stadt auch ein Rahmenprogramm über Wissenswertes zu Neumarkt an. Hier ist allerdings eine Voranmeldung notwendig. Von der Bierwanderung, über eine abenteuerliche Stadtführung bis hin zu einer Brauereibesichtigung.

Hier finden Sie das komplette Programm des Klöppelspitzen-Kongresses sowie das Rahmenprogramm.

Keine Kommentare