
Sattelzug rausgewunken
Bei Velburg auf A3: Lkw war deutlich zu hoch - und das war erst der Anfang der Mängelliste
Schon beim Hinschauen dachten sich Beamte der Autobahnpolizei: Da stimmt was nicht. Also kontrollierten sie am Mittwoch, 7. Mai, gegen Mittag einen Sattelzug.
Dann bestätigte sich der Verdacht, als die Beamten nachmaßen: Die Kombination aus Sattelzugmaschine und -auflieger war mit 4,25 Metern um 25 Zentimeter höher als zulässig.
Doch damit nicht genug: Bei der weiteren Überprüfung stellten die Beamten an zwei Reifen erhebliche Schäden an den Laufflächen und der Karkasse fest. Zudem hatte der Sattelzug Vollaluminiumzylinder geladen, die zum einen nicht auf geeignet geformten Ladehilfsmittel geladen waren. Zum anderen war die Anzahl der verwendeten Zurrgurte bei weitem zu gering.
Weiterfahren war erstmal nicht
Die Konsequenz: Der Lastwagen musste am Kontrollort stehen bleiben. Die Polizei ordnete an, dass die Reifen gewechselt werden mussten, dass die Sattelzugmaschine ausgetauscht wird und dass die Ladung ordnungsgemäß gesichert wird. Außerdem musste der Fahrer eine Sicherheitsleistung hinterlegen.
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.