Nahrungsmittel

Biergeschichte und Tradition: Vortrag in Lauterhofen beleuchtet lokale Brautraditionen

Lauterhofen - Am 26. April bietet der Markt Lauterhofen einen Vortrag mit Georg Rammelmeier über die lokale Geschichte des Bierbrauens an. Einlass in den Kulturstadl Lauterhofen ist um 18 Uhr und Beginn um 19 Uhr. Der Vortrag fällt in die Zeit nah dem Tag des deutschen Bieres, der jedes Jahr am 23. April gefeiert wird.

Dieses Datum wurde 1516 bekannt durch das Reinheitsgebot, das von Herzog Wilhelm IV. in Ingolstadt erlassen wurde und die Beschaffenheit des Bieres mit nur vier Zutaten festlegte: Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Ziel war es, die Verwendung abenteuerlicher Zutaten auszuschließen und den Brauprozess zu regulieren. Rammelmeiers Vortrag fokussiert sich auf Lauterhofens eigene Brautraditionen und die Entstehung des Jubiläumsbiers für die 1300-jährigen Feierlichkeiten der Gemeinde. Es bietet den Zuhörern eine tiefere Einsicht in die kulturelle Bedeutung und die Entwicklung des Bierbrauens in der Region. Die Veranstaltung wird durch musikalische Pausen und Bierverkostungen ergänzt.

Keine Kommentare