Michael Frisch (M.), der stellvertretende Vorsitzender des CSU-Ortsverbands Pavelsbach, ist von seiner Partei als Kandidat für das Bürgermeisteramt im Markt Postbauer-Heng bei der Kommunalwahl 2026 nominiert worden. Er soll der Nachfolger von Horst Kratzer werden.
© CSU Postbauer-Heng
Michael Frisch (M.), der stellvertretende Vorsitzender des CSU-Ortsverbands Pavelsbach, ist von seiner Partei als Kandidat für das Bürgermeisteramt im Markt Postbauer-Heng bei der Kommunalwahl 2026 nominiert worden. Er soll der Nachfolger von Horst Kratzer werden.

Nominierung

CSU Postbauer-Heng: Ein Pavelsbacher soll Nachfolger von Bürgermeister Kratzer werden

Die CSU Postbauer-Heng und Pavelsbach haben am Mittwoch ihren Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl am 8. März 2026 festgelegt. Wie die beiden Ortsverbände in der Marktgemeinde in einer Pressemitteilung erklären, wird sich Michael Frisch sich für das Bürgermeisteramt bewerben. Das Votum für den 38-jährigen Kfz-Techniker-Meister sei bei der Mitgliederversammlung einstimmig ausgefallen.

Der amtierende Bürgermeister Horst Kratzer wird nach rund 18 Jahren als Rathauschef nicht mehr antreten, sondern nach drei Wahlperioden in den Ruhestand gehen. Die CSU-Ortsverbände wollten rechtzeitig vor der nächsten Kommunalwahl die Weichen stellen und wählten deswegen schon ein Jahr davor ihren Bürgermeister-Kandidaten.

Michael Frisch aus Pavelsbach möchte in die Fußstapfen von Horst Kratzer treten. Das hatte er schon frühzeitig für sich entschieden und auch öffentlich angekündigt. Die Mitgliederversammlung sprach sich einstimmig für den 38-Jährigen aus. „Michael Frisch ist der Richtige für unsere Marktgemeinde“, sagt Horst Kratzer, Vorsitzender der CSU Postbauer-Heng und Bürgermeister der Marktgemeinde. „Als Marktrat leistet er seit Jahren großartige Arbeit für die Menschen in Postbauer-Heng und setzt sich immer pragmatisch und zukunftsorientiert für die beste Lösung ein.“

Frisch ist mit seiner Autowerkstatt von Heng nach „An der Heide“ umgezogen

Der selbstständige KFZ-Techniker-Meister ist Inhaber der Autowerkstatt Rackl. Nachdem er dort als Jugendlicher seine Ausbildung absolviert hat und später acht Jahre bei der Bundeswehr gedient hat, erwarb er den Meister-Titel und übernahm 2015 den Henger Familienbetrieb. Im Jahr 2021 ist die Werkstatt in den Ortsteil „An der Heide“ umgezogen.

Der Vater von drei Kindern im Alter von drei, zehn und 13 Jahren lebt mit seiner Familie in Pavelsbach, wo er aufgewachsen und verwurzelt ist. „Bei uns zu Hause hieß es schon immer: Anpacken! Dass es wichtig ist, sich einzubringen, mitzuhelfen und sich zu engagieren, ist mir schon früh in der Familie mitgegeben worden – egal ob bei meinen Eltern im Floristik-Geschäft oder für die Gemeinschaft. Das Vereinsleben in der Großgemeinde und unseren Dörfern liegt mir ganz besonders am Herzen“, erklärt Michael Frisch.

Dem Jäger und Club-Fan liegen die Themen Energiewende und Familie am Herzen

Er ist Vorsitzender des Heimat- und Traditionsvereins Pavelsbach sowie der Reservisten-Kameradschaft, aktiver Fußballer beim TSV Pavelsbach, zweiter Vorsitzender des CSU-Ortsverbands und außerdem Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr und dem 1.-FCN-Fanclub. In seiner Freizeit geht er gern zur Jagd.

„Bürgermeister für meine Heimatgemeinde zu sein, ist mein absoluter Traumjob“, sagt Frisch. Besonders wichtig für die Zukunft des Marktes Postbauer-Heng sind ihm die Themen Energiewende, Familie sowie die Lebensqualität in der Gemeinde.

Keine Kommentare